Leipzig – Abend am Karl-Heine-Kanal

Der Karl-Heine-Kanal wurde bereits zwischen 1856 und 1896 zwischen Elster und dem Leipziger Hafen angelegt, um die Schifffahrt zwischen Elster und Saale zu ermöglichen.

Nach der Wende wurden der Kanal und dessen Umgebung umfassend saniert, so dass es möglich ist, mit Paddel- oder Ruderbooten Leipzig vom Wasser aus zu erkunden.

Weitere Nachtbilder von Leipzig findet Ihr hier.

 

14 Kommentare zu „Leipzig – Abend am Karl-Heine-Kanal

  1. Schöne Aufnahmen von Leipzig!

    Gefällt 1 Person

  2. Leipzig is wonderful

    Gefällt 2 Personen

    1. Yes, I think, you would like it 😊

      Like

  3. Was du auch alles entdeckst… 😂😂😂
    Lieben Gruß
    Ewald

    Gefällt 1 Person

    1. 😊 Diese Stadtgegend war schon ein lange geplantes Ziel. Man hat aus dem ehemaligen heruntergekommenen Industrieviertel ein richtiges Schmuckstück gemacht. 😊

      Gefällt 1 Person

      1. Das war gut zu sehen.

        Gefällt 1 Person

        1. Ein bisschen dazu habe ich noch „auf Lager“ 😊

          Gefällt 1 Person

        2. Wie könnte es auch anders sein…

          Gefällt 1 Person

  4. Schön, ne, war ich auch gerade da

    Gefällt 2 Personen

    1. Hast Du einen kleinen Abstecher nach Leipzig gemacht? Man erkennt die Gegend dort nicht wieder, so schön wurde das alles saniert.

      Like

      1. Ja, ich war Mitte September da, zum Treffen mit meinen Studienfreunden. Leipzig hat sich wirklich sehr zu seinem Vorteil verändert, wenn man nur mal an die damals stinkenden Gewässer denkt, die Innenstadt ist wirklich klasse, aber als ich abends am Augustusplatz auf meine Bimmel wartete und Unmasssen an Polizeiautos dort hinrasten und dann noch zwei Wasserwerfer kamen, war ich doch froh, als die Bahn endlich kam.

        Like

        1. Ja leider. Das sind die negativen Seiten. Es ist schlimm…

          Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close