In der nächsten Zeit möchte ich Euch in einer losen Reihe von Bild- und Textbeiträgen auch diese wunderschöne Region ein wenig vorstellen.
Seit vielen Jahren sind wir immer wieder zu Gast hier oben im „hohen“ Norden. doch zum ersten Mal seit zehn Jahren haben wir den Darss auch einmal wieder im Herbst besucht.
Ganz einsam ist es selbst in dieser Jahreszeit, in der die Tage spürbar kürzer und kühler werden, nicht – besonders in den Urlauberzentren Prerow und Zingst.
Es gibt jedoch abseits der Hauptwege auch hier noch sehr stille und wilde Gegenden… Steht man ein wenig früher auf oder ist noch etwas später unterwegs, dann kann man sogar manches kleine Abenteuer und Wunder erleben.
Und dann gab es noch einen ganz speziellen Grund, der uns Ende Oktober hierher lockte. Aber davon später.
So schön der Darss! Da muss ich auch mal hin
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Du würdest sonst etwas versäumen. Und es gibt auch viele Tage, die nicht so trübe und grau sind 🙂
LikenLiken
Ich liebe das Foto mit dem Restaurant mit Seeblick – traumhaft
LikenGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Das Restaurant ist auch schön gemütlich und das Essen schmeckt dort sehr gut 🙂
LikenGefällt 1 Person
Eine schöne Gegend. Ich finde dein Blog sehr schön und vielseitig. Deshalb habe ich dich für The Versatile Blogger Award nominiert. LG Lisa
LikenGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment und die Nominierung 🙂
LikenLiken
Hallo Lutz,
ich war auch da 🙂 Etwas weiter unterhalb in Wustrow, also dem Fischland, noch etwas ursprünglicher als z.B Zingst, aber die ganze Halbinsel ist toll, vor allem im Herbst wenn nicht mehr ganz so viele Urlauber da sind…
Lieber Gruss, Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
stimmt, von Wustrow in Richtung Ahrenshoop hoch ist der Küstenabschnitt inkl. Steilküste auch sehr reizvoll.
Und hinter Zingst in Richtung Pramort wird es auch recht wild. Zum Glück sind da auch lange Strecken komplett gesperrt, so dass Fauna und Flora noch Chancen haben.
LG Lutz
LikenGefällt 1 Person
Der Darß ist wunderschön, so wie deine Bilder… 😊
Lieben Gruß
Ewald
LikenGefällt 1 Person
Danke Ewald,
zum Glück gibt es den Nationalpark auf dem Darß, so dass der menschlichen Bauwut da noch klare Grenzen gesetzt sind.
Viele Grüße
Lutz
LikenLiken
Gebe dir Recht, Gottseidank ist die Mecklenburgische Ostseeküste von solchen Bauwerken wie die Maritim-Hotels an der Küste von S-H verschont geblieben und wird es hoffentlich auch weiterhin.
LikenLiken
Autumn so beautiful with all his color and photography in the blue hour is always very speciaal
LikenGefällt 1 Person
Yes, I think, the best light and the best colours are in automn…
LikenLiken
Ich war auch sehr begeistert vom Darß , wir waren zum 1.Mal dort – und fahren sicher wieder hin. Grüsslies – Maren
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube auch, wer noch naturbelassene Ostseeküste sucht, der wird gern wieder auf den Darß zurückkommen 🙂
LikenLiken
Jepp …
LikenLiken
Ach wie schön, da möchte ich auch mal wieder hin. Ich liebe den Darß!
LikenGefällt 1 Person
Dann hoffe ich, dass Dich die Bilder in Deinem Entschluss bestärken 🙂
LikenGefällt 1 Person
Auch ich bin großer Fan und regelmäßige Besucherin des Darßes, aber auch Usedoms, Hiddensees und der Küste um Rerik herum… zu wirklich jeder Jahreszeit ist die Ostseeküste für mich immer wieder reizvoll. Mindestens einmal im Jahr muss ich dort irgendwo gewesen sein, sei es auch nur kurz. Ich freu mich sehr über diesen und Deine nächsten Beiträge. Schöne Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank. Der Darß und der Rügener Jasmund sind so unsere Lieblingsgegenden an der Ostsee. Aber auch auf Usedom gibt es noch schöne ruhige Ecken.
Viele Grüße
Lutz
LikenLiken
Sehr schöne Impressionen. Auch ich bin gespannt. Und ich hoffe auf Kraniche.
LikenGefällt 1 Person
Danke. Kraniche kommen auch noch 🙂
LikenGefällt 1 Person
Mein Lieblingsort, wie schön! Ich hin schon oft in Prerow gewesen, meist im Oktober! Es ist für mich immer wie nach Hause kommen. Ich freu mich auf die Berichte! 🙂 LG Simone
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
LikenGefällt 1 Person