Es war wieder schön. Das muss man einfach mal so feststellen.
Der Kohlenbergteich bei Brandis am Fuße der gleichnamigen Erhebung ist ein menschengemachtes Gewässer, welches vielen Wasservögeln ein gutes Revier abgibt. Bei der letzten Tour hatte ich schon festgestellt, dass das Wasser zum großen Teil abgelassen war, so dass die verbleibenden Pfützen im Sternenschein ein lohnenswertes Motiv versprachen.
In diesem Sinne ging es spontan, als die Abendsonne nach einem wieder recht trüben Tag noch einmal die Landschaft in ein wunderbares Licht tauchte, erneut auf Tour.
Heute ist es rechtzeitig, noch zu Beginn der Dämmerung, möglich, auf der Suche nach einem guten Platz, um diesen eigenartigen Wechsel von Wasser und Schlamm möglichst eindrucksvoll abzulichten, den Teich zu umrunden. Das Schilf ist leider viel zu hoch und der einzige Zugang zum Wasser ist auf der Ostseite, so dass bei Sternenaufnahmen das Licht der Großstadt sehr störend wäre.
Doch die untergehende Sonne sorgt trotzdem für magische Farben und mystische Stimmungen.
Der niedrige Wasserspiegel gestattet es dann, direkt am Sperrwerk das Stativ aufzustellen, Blickrichtung Ost.
Murrend verziehen sich die Möwen und Enten etwas weiter weg, als der Störenfried mit seiner Technik zu hantieren beginnt.
In diesem Sinne ging es spontan, als die Abendsonne nach einem wieder recht trüben Tag noch einmal die Landschaft in ein wunderbares Licht tauchte, erneut auf Tour.
Heute ist es rechtzeitig, noch zu Beginn der Dämmerung, möglich, auf der Suche nach einem guten Platz, um diesen eigenartigen Wechsel von Wasser und Schlamm möglichst eindrucksvoll abzulichten, den Teich zu umrunden. Das Schilf ist leider viel zu hoch und der einzige Zugang zum Wasser ist auf der Ostseite, so dass bei Sternenaufnahmen das Licht der Großstadt sehr störend wäre.
Doch die untergehende Sonne sorgt trotzdem für magische Farben und mystische Stimmungen.
Der niedrige Wasserspiegel gestattet es dann, direkt am Sperrwerk das Stativ aufzustellen, Blickrichtung Ost.
Murrend verziehen sich die Möwen und Enten etwas weiter weg, als der Störenfried mit seiner Technik zu hantieren beginnt.
… Fortsetzung folgt
Magnificent photos
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du bist soooooo fleißig. 😊
Bekommst du keinen Ärger mit deiner Frau? 😂
Lieben Gruß, Ewald
🌲
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooo schlimm ist das gar nicht. Das Meiste entsteht in der allernächsten Umgebung. Da ist man gerade mal 1 – 2 Stunden in Tour 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne stimmungsvolle Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Einfach Klasse !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir