Du laßt uns wieder Mal genießen von deine schöne Landschaften. Das Bild Mulde 20171123_181-2 gefällt mir am besten, Bild Komposition, Farbe, Stimmung.. alles stimmt hier!
Danke – jeden Tag Tour wäre schön, schaffe ich jedoch wg. des Jobs nicht. Aber bei solchen Ausfahrten gibt es so viel zu sehen, dass manchmal sogar eine ganze Serie entsteht.
Selbst bei Ausflügen im nächsten Umfeld entstehen u.U. wegen des wechselnden Lichts mehrere Beiträge. Und alles ist nicht älter als wenige Wochen. Ich glaube jedich auch, wenn ich anfange, mich zu wiederholen, höre ich besser auf. Aber noch gibt es etliche Ideen.
Liebe Grüße
Lutz
Schon ein schönes Fleckchen Erde…Manchmal sollte man sich das wirklich mehr bewusst machen, wie nett es hier bei uns ist…Wer braucht schon ferne Länder…;-)
Das habe ich erstaunlicherweise in der letzten Zeit unabhängig voneinander schon mehrmals gehört. Und das stimmt. Klar sollte man auch mal einen Blick über den Tellerrand riskieren und feststellen, dass die Welt viel größer ist, aber darüber sollte man nicht vergessen, welch ein Glück man hat, hier leben zu dürfen. :–)
Auf Grund der Fließgeschwindigkeit ist gerade bei Hochwassern gefährlich. Gelegentlich sucht er sich dann auch einen neuen Lauf oder strömt zurück in sein altes Bett, durchbricht menschengemachte Eindämmungen und Straßen… Das hält man angesichts dieser Bilder wirklich kaum für möglich 🙂
Danke – wünsche Dir einen schönen zweiten Advent 🙂
LG Lutz
Oh, das hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Er wirkt so …. friedlich. Si ist das mit Fotos – sie zeigen nur einen Bruchteil der Wirklichkeit und in diesem Fall den einzigen Bruchteil dieser Gegend den ich kenne.
Danke, Lutz, Dir auch ein schönes Adventwochenende.
Wir haben uns als Kinder so manches Mal wie Tom und Huck gefühlt, obwohl wir Flussbaden und Lachsangeln nur aus den Erzählungen der Großeltern kannten.
Ja, Lachse waren früher wohl nur ein Traum in der Gegend. Ich weiß gar nicht, ob man mittlerweile auch hier versucht hat, welche auszuwildern. Aber die Auenlandschaft – mit ein wenig Phantasie fühlt man sich hier wirklich wie am Mississippi 🙂
Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, dass oben in der Zschopau in den 90ern welche ausgesetzt wurden. Ob das erfolgreich war, weiß ich leider nicht.
Du laßt uns wieder Mal genießen von deine schöne Landschaften. Das Bild Mulde 20171123_181-2 gefällt mir am besten, Bild Komposition, Farbe, Stimmung.. alles stimmt hier!
LikeGefällt 1 Person
Danke Greta -Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die sehen wieder gut aus! Schöpfst du aus Reserven oder bist du jeden Tag unterwegs?
Lieben Gruß, Ewald
☃️🎄☃️🎄☃️
LikeGefällt 1 Person
Danke – jeden Tag Tour wäre schön, schaffe ich jedoch wg. des Jobs nicht. Aber bei solchen Ausfahrten gibt es so viel zu sehen, dass manchmal sogar eine ganze Serie entsteht.
Selbst bei Ausflügen im nächsten Umfeld entstehen u.U. wegen des wechselnden Lichts mehrere Beiträge. Und alles ist nicht älter als wenige Wochen. Ich glaube jedich auch, wenn ich anfange, mich zu wiederholen, höre ich besser auf. Aber noch gibt es etliche Ideen.
Liebe Grüße
Lutz
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Wolkenformation im Bild oben links besonders schön.
LikeGefällt 1 Person
Ja, diese scheinbar rotierende Wolke fand ich auch sehr sehenswert 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schon ein schönes Fleckchen Erde…Manchmal sollte man sich das wirklich mehr bewusst machen, wie nett es hier bei uns ist…Wer braucht schon ferne Länder…;-)
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich erstaunlicherweise in der letzten Zeit unabhängig voneinander schon mehrmals gehört. Und das stimmt. Klar sollte man auch mal einen Blick über den Tellerrand riskieren und feststellen, dass die Welt viel größer ist, aber darüber sollte man nicht vergessen, welch ein Glück man hat, hier leben zu dürfen. :–)
LikeLike
Eine sehr schöne Landschaft und bei dem Licht kommt der Fluss richtig gut zur Geltung
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Man sollte sich viel mehr Zeit nehmen, um die eigene Umgebung kennen zu lernen.
LG Lutz
LikeLike
Der sieht gar nicht so wild aus 😉 Aber schön ist er und Deine Fotos davon.
Gruß, Annett
LikeGefällt 1 Person
Auf Grund der Fließgeschwindigkeit ist gerade bei Hochwassern gefährlich. Gelegentlich sucht er sich dann auch einen neuen Lauf oder strömt zurück in sein altes Bett, durchbricht menschengemachte Eindämmungen und Straßen… Das hält man angesichts dieser Bilder wirklich kaum für möglich 🙂
Danke – wünsche Dir einen schönen zweiten Advent 🙂
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
Oh, das hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Er wirkt so …. friedlich. Si ist das mit Fotos – sie zeigen nur einen Bruchteil der Wirklichkeit und in diesem Fall den einzigen Bruchteil dieser Gegend den ich kenne.
Danke, Lutz, Dir auch ein schönes Adventwochenende.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin inmitten dieses wilden Flusses aufgewachsen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Dann wecken die Bilder hoffentlich auch angenehme Erinnerungen bei Dir 🙂
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
Wir haben uns als Kinder so manches Mal wie Tom und Huck gefühlt, obwohl wir Flussbaden und Lachsangeln nur aus den Erzählungen der Großeltern kannten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Lachse waren früher wohl nur ein Traum in der Gegend. Ich weiß gar nicht, ob man mittlerweile auch hier versucht hat, welche auszuwildern. Aber die Auenlandschaft – mit ein wenig Phantasie fühlt man sich hier wirklich wie am Mississippi 🙂
LikeLike
Um 1900 gab es zumindest in Dessau ausreichend Lachse. Ob das weiter flussaufwärts auch so war, kann ich nicht sagen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, dass oben in der Zschopau in den 90ern welche ausgesetzt wurden. Ob das erfolgreich war, weiß ich leider nicht.
LikeGefällt 1 Person
Damit du weißt, warum Tom & Huck: https://henningsheim.wordpress.com/?s=spittelwasser
LikeGefällt 1 Person
Klasse – in der Gegend war ich mit dem Rad auch schon häufig unterwegs. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie die Landschaften sich ähneln- könnte auch hier sein.
Sehr schöne Foto
Lieben Gruß
Ellen
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
In dieser Gegend ist das tatsächlich eine weite Flussauenlandschaft, ab Grimma aufwärts bildet sich ein immer enger werdendes Tal…
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person