Eine Eigenart der Sächsisch-Böhmischen Schweiz neben den Tafelbergen sind die tief in den Sandstein eingeschnittenen Täler und Schlüchte, wo an vielen Stellen nur wenig Sonne hinkommt. So herrscht hier eine Art „Kellerklima“, wo Farne und Moose nur so sprießen.
I love it! 🙂
LikenGefällt 1 Person
It’s a fantastic landscape 😊
LikenGefällt 1 Person
Love this sort of landscape to
LikenGefällt 1 Person
😊👍
LikenLiken
Eine ähnliche Ansammlung von Farnen habe das letzte Mal in England gesehen… 😊
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
England und v.a. Schottland wären auch nochmal ein Ziel. Wenn die Sache mit dem Linksverkehr nicht wäre 😉
LikenGefällt 1 Person
Sind lohnende Ziele, ich war eine dreistellige Zahl in London, in meiner Zeit als Busfahrer. Links fahren ist gar nicht so schwer und Rechts vor Links oder umgekehrt gibt es nicht, irgendwer hat immer Vorfahrt. Sehr schön ist auch Cornwall. 😊😊😊
Schau mal hier:
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
Danke für Deine Tipps 🙂
Irgendwer hat immer Vorfahrt ist gut 😀
LG Lutz
LikenGefällt 1 Person
Gerne 😊
LikenGefällt 1 Person
Hier ist noch etwas für dich:
http://sindt.org/england.htm
Lieben Gruß, Ewald
😊
LikenGefällt 1 Person
Alles sieht so satt grün aus, lieber Lutz. Anscheinend gedeihen diese Moose und Farne auch mitten im Winter.
LikenGefällt 2 Personen
Wir waren letzte Woche wieder in der Gegend, da war es an vielen Stellen ebenso grün. Die Pflanzen scheinen auch die strenge Frostperiode überstanden zu haben.
LG Lutz
LikenGefällt 2 Personen