Letztens gab es einen Artikel über blaue Moorfrösche in der Lüneburger Heide. Man muss nur den Zeitpunkt erwischen. Da hatten wir allerdings auch riesiges Glück…
Dieses Erlebnis war wohl das eindrucksvollste, weil man kaum fassen kann, dass es so etwas in unseren Breiten gibt. Der Darß ist immer wieder für eine schöne Überraschung gut 😊
Im Darßwald gibt es einige Erlenbrüche, wo fast ganzjährig das Wasser steht. Dank eines guten Hinweises konnten wir die wenigen Stellen finden und aus einiger Entfernung zugucken 😊
Blaue Moorfrösche. Die Männchen nehmen während der Balzzeit für ca. eine Woche im Jahr diese Färbung an, um entsprechenden Eindruck zu machen. Vermutlich durch Wassereinlagerung unter der Haut entsteht das Blau.
Wenn man diese Frösche küßt, werden sie dann zu Schlümpfen? (Schlechter Scherz, sorry.) 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Testen ist es jetzt leider zu spät. Die haben sich wieder zurück verfärbt 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind ja klasse! Ich kannte sie bisher noch nicht mal vom Foto. Die möchte ich auch mal live sehen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Letztens gab es einen Artikel über blaue Moorfrösche in der Lüneburger Heide. Man muss nur den Zeitpunkt erwischen. Da hatten wir allerdings auch riesiges Glück…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns im Moor auch – aber nicht ganz so viele..
Kann ja noch werden im nächsten Jahr 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich beneide Euch 😉 Das ist schon ein Schauspiel. Kennst Du ungefähr den Zeitpunkt, wann sich die Tiere verfärben? Ist das abhängig von der Witterung?
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab auch noch nie blaue Frösche gesehen. Erstaunlich. Jetzt habe ich mich schlau gelesen und wieder was gelernt! Super Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Blue frogs? Where di you find them?
Gefällt mirGefällt 1 Person
We found them on the Baltic Sea coast on the peninsula Darß
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du warst mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort. Genial… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
P.S. https://www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/12267/moorfrosch-pietzmoor-schneverdingen.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein superguter Tipp und zeitmäßig ein Volltreffer – Du sagst es. Mehr Glück geht nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
A frog mating party. Superb!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐸👍
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, dass du das in natura erleben durftest. Das sind echte Highlights. Sowohl als Naturfreund, besonders aber als Fotograf. Gratuliere!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Sigrid. Die Gelegenheit wird so intensiv wohl auch nie wieder vorkommen. Deswegen gut in der Erinnerung abspeichern…
Gefällt mirGefällt mir
Genau 😊und die Fotos bleiben 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich! Von so einem Naturerlebnis zehrt man dann immer noch einige Tage. Irre! LG Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie Recht Du hast 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Familientreffen !!! Cool
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Und der Pate ist der Dicke in der Mitte 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahnsinn! Da ist ja kaum mehr Platz in der Badewanne! 😉 Noch ganz viele tolle Erlebnisse an meinem Lieblingsort!! Ach, schnief…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Erlebnis war wohl das eindrucksvollste, weil man kaum fassen kann, dass es so etwas in unseren Breiten gibt. Der Darß ist immer wieder für eine schöne Überraschung gut 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, hab noch nie blaue Frösche gesehen. 🙂 🐸
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
So many frogs in same place. I have never seen that. Great pictures!😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks John. That’s what we did before… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
De är Åkergrodor. Hanen blir blå under parningstiden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zuerst dachte ich das sind Blumen, aber beim vergrößern war ich total überrascht, soviele Frösche😃🐍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Wir hatten auch erst das Gefühl, dort wären eine Menge blauer Blumen im Wasser. Leider ist der Zauber schon nach wenigen Tagen wieder vorbei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo gibt es die Frösche?
Gefällt mirGefällt mir
Im Darßwald gibt es einige Erlenbrüche, wo fast ganzjährig das Wasser steht. Dank eines guten Hinweises konnten wir die wenigen Stellen finden und aus einiger Entfernung zugucken 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow……Glücksmoment pur!!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war es 😊 Punktgenau an den Tagen, an denen sich die Frösche verfärbt hatten, waren wir dieses Mal dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist das denn? Blaue Frösche??? Das sieht irre aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Blaue Moorfrösche. Die Männchen nehmen während der Balzzeit für ca. eine Woche im Jahr diese Färbung an, um entsprechenden Eindruck zu machen. Vermutlich durch Wassereinlagerung unter der Haut entsteht das Blau.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, das habe ich noch nie gehört oder gesehen. Faszinierend! Immerhin verwechselt man sie jetzt nicht mehr so leicht mit Alligatoren 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Blaue Alligatoren? Warum nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach Klasse !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das war sehr beeindruckend, die Frösche mal in natura zu sehen. Zumal es zeitlich mit der Färbung genau passte.
Gefällt mirGefällt mir