Vermutlich hat der späte Winter an der Ostsee dafür gesorgt, dass es zur Unterbrechung des Zuges der Nonnengänse in den Norden kam. So kommt es hier zum großen Treffen zigtausender Vögel.
Es liegt die Vermutung nah, dass nicht mehr alle Nonnengäse in ihre ursprünglichen Brutgebiete ziehen . Schon im letzten Jahr konnte ich sie in sehr großen Zahlen noch im Juni am Dolart geobachten . Auch bei meiner jetztigen Tour, konnte ich sie im Münsterland noch beobachten. Wobei es sich hier um überschaubare Trupps gehandelt hat . Was am Dollart schon eine ganz andere Hausnummer war.
Auf dem Darß wirklich nicht… Diese mit guter Luft und Erlebnissen vollgepackten Tage sorgen zudem dafür, dass man spätestens zur „Tagesschau“ schon einschläft 😉
This year we have been invaded by Barnacle geese. Several thousand, it’s usually only a hundred and longest shores. The goose that we have the most of here in southern Sweden is greylag goose.
That was certainly the long winter. The geese had to wait a long time before they could continue their flight.
Greylag geese are also very common with us.
Danke für die super Bilder, lieber Lutz. Die würde ich auch gerne mal sehen. Ein Besuch in den Norden Deutschlands steht an!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Ursache 🙂 Vermutlich ist es wegen des Vogelzuges am Besten, im Frühjahr oder Herbst an die Küste zu fahren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Nonnengaense? Damit kenne ich mich (noch) nicht aus. Aber wenn ich deinen Blog und Werners folge, dann kenne ich bald Alle. Schön eingefangen Lutz!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Greta 🙂 Ich bin allerdings auch kein Fachmann und kannte diese Gänseart bis dahin auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es liegt die Vermutung nah, dass nicht mehr alle Nonnengäse in ihre ursprünglichen Brutgebiete ziehen . Schon im letzten Jahr konnte ich sie in sehr großen Zahlen noch im Juni am Dolart geobachten . Auch bei meiner jetztigen Tour, konnte ich sie im Münsterland noch beobachten. Wobei es sich hier um überschaubare Trupps gehandelt hat . Was am Dollart schon eine ganz andere Hausnummer war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wird wohl auch eine Folge des Klimawandels sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wunderbares Erlebnis! Fotografisch sehr schön eingefangen. Da braucht es keinen Fernseher und Co…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dem Darß wirklich nicht… Diese mit guter Luft und Erlebnissen vollgepackten Tage sorgen zudem dafür, dass man spätestens zur „Tagesschau“ schon einschläft 😉
Gefällt mirGefällt mir
Always a great thrill to see so many geese, they are very late migrating.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes, that is a very nice experience. The winter lasted here until the end of March, so the geese were able to fly on so late.
Gefällt mirGefällt 1 Person
This year we have been invaded by Barnacle geese. Several thousand, it’s usually only a hundred and longest shores. The goose that we have the most of here in southern Sweden is greylag goose.
Gefällt mirGefällt 1 Person
That was certainly the long winter. The geese had to wait a long time before they could continue their flight.
Greylag geese are also very common with us.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Weißwangengänse sehr gerne!
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen auch ganz besonders aus – schöne Vögel 🙂
Gefällt mirGefällt mir