Gleich hinter der deutsch-tschechischen Grenze jenseits des Südabfalls des Erzgebirges und des von Braunkohletagebauen zerfressenen Nordböhmischen Beckens erheben sich die alten Vulkankegel des Böhmischen Mittelgebirges.
Während sich im östlich der Elbe gelegenen Teil waldreichere Mittelgebirgs-Höhenzüge erstrecken, befinden sich westlich der Elbe zahlreiche Bergkegel, deren höchster, die Milesovka, die Königin des Böhmischen Mittelgebirges, die nach Alexander von Humboldt eine der drei schönsten Aussichten in der Welt bietet. Auch die Maler der Romantik, C.D. Friedrich mit seinem Gemälde „Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer“ oder Ludwig Richter mit „Überfahrt am Schreckenstein“ fanden in dieser Idylle ein reiches Betätigungsfeld. Und selbst Goethe schaute hier das eine oder andere Mal vorbei.
Ganz im Südwesten löst sich das Gebirge in eine Art Steppenlandschaft und sich darüber erhebende teilweise bewaldete Grasberge auf. Die Vielen wohl relativ unbekannten Berge um Louny, die Launer Berge, sind das Ziel dieses Ausfluges ins Böhmische, die ich Euch in den nächsten Beiträgen mit möglichst wenigen Worten 😉 und vielen Bildern vorstellen möchte.
Lasst es einfach auf Euch wirken. Und vielleicht verschlägt Euch ja auch einmal in dieses reizvolle Fleckchen Erde.
Bloggen bildet, ich wusste noch nicht einmal, das es die Launer Berge gibt. Ich freue mich auf deine Beiträge. 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Komme da leider auch zu selten hin. Bin aber immer wieder begeistert vom eigenwilligen Charakter der Landschaft.
Ich hoffe, dass die Bilder Gefallen finden. Und Du bleib bitte dran an Deiner Norge-Serie. Ich warte auch jeden neuen Beitrag 😉
LG Lutz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt, bin zZ in Danske… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch nicht schlecht. Wäre ich jetzt auch gern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
DK ist zweimal im Jahr für eine Woche angesagt, dient dem „Seelebaumelnlassen“… 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja quasi bei Euch um die Ecke…. Schön. 😊👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht echt toll aus !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 😀 Die Landschaft hat hat wegen der alten Vulkankegel und den etlichen Burgruinen obendrauf etwas ganz Spezielles und Märchenhaftes.
Gefällt mirGefällt 2 Personen