In unserer Heimat herrschen eher die düsteren Farben Grau, Braun, Schwarz (zumindest zu dieser frühen Jahreszeit) vor. Darüber liegt ein feuchter Regenschleier, der die Grenzen zwischen Himmel und Erde verschwimmen lässt. Hat etwas für sich – ist, wenn man sich darauf einlässt, ebenfalls schön, weckt melancholische Stimmungen…
Blauer Himmel, weiße Wolken, grüne mit weißen Felsen durchsetzte Berge, eine uferlose Blütenpracht, prall gefüllte Orangen- und Zitrusbäume, silbergraues Olivenlaub über grotesk verwundenen und verwachsenen uralten Baumstämmen, stolze, kerzengerade, hoch aufragende Palmen, rotbraune Häuser im üppigen Pflanzenmeer. Ein Tisch mit einer Kanne frischgepressten Orangensaft am Wegrand, das freundliche Lächeln der Bäuerin.
Das muss das Paradies sein, so stellt man sich das als Mitteleuropäer vor.
Lassen wir alle anderen nüchternen Überlegungen einmal beiseite.
Das ist das Paradies.











Da kann man doch nachvollziehen, warum es viele Nordeuropäer in südlichere Gefilde zieht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Winter auf jeden Fall 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lutz, es IST das Paradies, das zeigen mir deine schöne Bilder! Die Südeuropäer haben das gewusst, deswegen leben sie da so gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast Du Recht Greta. Ich glaube auch, dass die Einheimischen sehr an ihrem schönen Land hängen. Und man hatte schon manchmal das Gefühl, dass abseits der Touristenzentren die Uhren noch ganz anders, langsamer tickten. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, einmal weg vom Touristen läuft Alles langsamer. Und das finde ich auch gut so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und dadurch nimmt man viele Dinge wieder bewusster und intensiver wahr. Das ist gut so – ja.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich schön! Wir haben uns aus einem verlassenen Garten auch ein paar Zitronen vom Baum gepflückt – das ist schon paradiesisch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Vor allem für uns Mitteleuropäer. Bei den Zitrusfrüchten hatten wir manchmal den Verdacht, dass Schafe und Ziegen die auch fraßen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Die fressen glaub ich alles!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön. Da gibt es einfach nichts hinwegzurelativieren, das ist uneingeschränkt schön anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. 🙂 Motive über Motive. Es war das übliche Dilemma, man musste bewusst mal die Kamera unten halten, um die Eindrücke auch mit normalen Sinnen aufzunehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fällt sicherlich schwer. Nur dieses eine noch … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja genau. Nur dieses eine noch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar. Schöne Bilder und …. die Laune kommt, bei dem Wetter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Es war erstaunlich, wie schnell man das Grün als normal empfand. Umso größer der Hammer, als wir hier bei 6°C und Dauerregen aus dem Flugzeug stiegen.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder, wäre der Frühling doch auch schon bei uns 😢
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht verzagen 😉 Bei diesem vorgezogenen Aprilwetter sind die Anzeichen nicht zu übersehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
There is nothing like a break in the warm sun for ‚re-charging the batteries‘.
Gefällt mirGefällt 1 Person
You’re so right, Brian. We have missed these pleasant temperatures for many weeks 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person