Nun stehen wir hier am See, hoch oben in den schroffen Bergen dieser Insel, hoch oben über dem von hier aus unsichtbaren, aber ganz nahen Meer.
Wolken stauen sich an den steilen Felsgipfeln, Sonnenlichter flirren wie Scheinwerferstrahlen über die Landschaft.
Das ist Irland…
Man neigt dazu, Bilder aus der Erinnerung, mit dem, was man im Augenblick aufnimmt, zu vergleichen. Alles schon einmal gesehen?
Die Wolken fallen in sich zusammen, vom anderen Seeufer aus vermutet man plötzlich, in den Alpen zu sein, ehe weiße Wölkchen am tiefblauen Himmel über weißen Felsen eine unwahrscheinliche Leichtigkeit entwickeln, das ist der sommerliche Balkan, die Rhodopen, das ist Griechenland.
Eine Wandergruppe überholt uns zügig auf diesem für hiesige und Vorsaisonverhältnisse recht gut begangenen Wanderweg. Man spricht deutsch – angeregt über Beruf, Kinder, Rechtsstreitigkeiten, was auch immer. Man hat ein straffes Programm heute, der Paß, der Gipfel, die Schlucht… Nicht treiben lassen, keine Zeit, keine Zeit… Keine Zeit?
Später stehen wir ebenfalls oben auf dem Gipfel. Der Name? Spielt keine Rolle, schön, steil, war der Aufstieg, im oberen Teil felsig, bei Regen möchte man da nicht drüber.
Wenige Andere sind hier oben. Sie sind ganz still, ehrfürchtig – so hoch über der Welt, dem fernen Gewusel da unten – man vermeidet jedes Geräusch, flüstert nur miteinander. Diesen Moment aufnehmen, festhalten, bewahren, darum geht es.
Der lange Abstieg durch die überdimensionale Schlucht mit ihren schwindelerregenden Tiefblicken, auf dem in unvorstellbarer und unendlicher Mühsal errichteten Pflasterweg in Felshängen und -wänden, die nicht für Menschen gemacht sind, wird zum weiteren Höhepunkt an diesem Tag.
Diese Insel ist anders – anders, als wir uns das vorstellten.
















Lieber Lutz,
dieser Bericht ist mal wieder typisch für dich, ansprechend formuliert, tiefgründig mit tollen Bildern… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir für die lieben Worte 😊
Manchmal benötigen auch Bilder ein wenig Illustration in Wortform 😉
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
So ist es…
LikeGefällt 1 Person
Anders ist so richtig schön! Herrliche Bilder hast Du mit gebracht!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Von anderen Blogs und Berichten her hatten wir zwar schon eine Ahnung. Aber wenn man das dann in natura sehen darf, ist es schon überwältigend.
LikeLike
Ah! Mallorca! Viel schöner dann vielen wissen.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt 😊 Und das Schöne fängt da schon an, wo man nur noch zu Fuß hin kommt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt auch! Die bilder sind richtig einladend. Ich will jetzt zurück zum Teix. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich komme mit 😉 Wann geht’s los? 😊
LikeGefällt 1 Person
Diese Wandergruppen die du beschreibt, lieber Lutz, die trefft man überall ud in alle Sprachen. Nur 2 Dingen stimmen überall überein: diese Gruppen haben keine Zeit wie du selber erwähnst, und auch nichts gesehen oder bemerkt.
Es freut mich das du dich die Zeit genommen hat für deine Wanderungen, zum genießen und zum Fotografieren. Endlich mal Fotos Insel außerhalb den Touristenjungle. Ganz tol!
Liebe Grüße, Greta
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du Recht Greta. Obwohl es in einer Gruppe von Gleichgesinnten auch schön ist, hat man da kaum Zeit und Augen für die Umgebung. Und allein oder zu Zweit kann man sich viel besser ohne festen Plan die Tour einteilen und genießen, man will. 😊
LikeGefällt 1 Person
Völlig einverstanden, besonders wenn du noch einen Kamera mitschleppt und etwas mehr als einen Schnappschuß machen willst (es war fast einen Schnappsschluck geworden..)
LikeGefällt 1 Person
😊👍
LikeGefällt 1 Person
Es sind auch „magische“ Fotos. Klasse.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊
LikeLike
Wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ist schon faszinierend, quasi 5 km vom Meer entfernt im Fast-Hochgebirge zu stehen
LikeLike
super vor allem das schmale Foto ! Ich nenne es mal Panoramabild !!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Das Panorama ist aus 3 Querformataufnahnen entstanden.
LikeGefällt 1 Person
nicht schlecht !!!!
LikeGefällt 1 Person