Eigentlich hatten wir vermutet, dass er seinen Platz hinten im großen Laubhaufen schon längst aufgesucht hatte. Aber eines Samstagmorgen spazierte er seelenruhig zum Baum, unter dem noch einige alte Äpfel lagen. Hoffen wir, dass er gut über den Winter kommt.
24 Kommentare zu „Gern gesehener Wintergast“
Kommentare sind geschlossen.
So ein schönes Tierchen. Ich schließe meine guten Wünsche für sein Wohlsein an.
LikenGefällt 1 Person
Danke, ich glaube, ihm geht’s ganz gut. Vorgestern Abend wackelte er entspannt im Dunklen durch den Garten 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das ist gut zu wissen. 🦔
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Schöne Fotos. Auf dem zweiten Bild sieht er sogar aus, wie sich der nordeutsch-plattdeutsche Dialektname „Swinegel“ (= Schweineigel) nachvollziehen lässt: wie ein mini-kleines Wildschwein.
LikenGefällt 2 Personen
Danke 🙂 Swinegel passt. Der Rüssel… Mini-Stachelschwein 😉
LikenGefällt 2 Personen
So putzig ;o)
Dankbar sind sie wenn du ihnen etwas Futter hinstellst: Katzenfutter ohne Soße, Rührei ohne Salz und / oder Haferflocken mit ein wenig Maiskeimöl vermengt nehmen sie dankbar an… Der kleine Racker ist viel zu früh aufgewacht….
Unser Igel ist letzten Herbst nicht gesichtet worden… KA, ob er überfahren wurde oder es im Nachbargarten gemütlicher fand.
LikenGefällt 1 Person
Nehme ich auch an. Durch diese Wärme wird er vermutlich aufgewacht sein. Gestern Abend wurde er wieder im Garten gesichtet. Für das Katzenfutter wird er bei uns in der Siedlung aber harte Konkurrenz durch viele halb verwilderte Katzen haben.
LikenLiken
Jupp, ist hier bei mir auch so. Ich habe dann mit dem Futter immer gewartet bis die Sonne fast untergegangen war und habe das Napf dann dicht am Bau aufgestellt. Zum Schutz habe ich mir dazu einen etwas größeren Schuhkarton umgebastelt. Ein Loch etwas größer als der Igel als Tür eingeschnitten und die Seiten und Dach mit Frischhaltefolie gegen den Regen beklebt. Oben habe ich einen fetten Stein drauf gelegt… lol So kommen die halbwilden Katzen nicht ans Futter….
LikenGefällt 1 Person
Guter Tipp 🙂 Den speichere ich mir mal ab.
Danke 🙂
LikenLiken
Mein Bruder in Leipzig füttert den Igel rgelmäßig mit Katzenfutter. Er hat extra eine Wildkamera installiert und hört erst mit der Fütterung auf, wenn sich einige Nächte nur noch Katzen am Futter bedienen.
LikenLiken
Guter Tipp. Danke 🙂
Bei unseren vielen freilaufenden Katzen wird er da aber sicher schlecht Karten haben 😉
LikenGefällt 1 Person
Anfänge werden gemacht:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/stadt-erlangen-verbietet-geschotterte-steingaerten,Rr7wmlg
Goldig, Dein Igel!
LikenGefällt 1 Person
Der schien völlig unbeeindruckt, als ich da so vor ihm lag. 😉
Hoffen wir, dass sich so etwas flächendeckend durchsetzt. 👍👍👍
LikenGefällt 1 Person
Beautiful pictures !
LikenGefällt 1 Person
Thanks 😊
LikenGefällt 1 Person
Schön, wenn man den Tieren einen Platz zum Überwintern überläßt.
Sie haben unsere Hilfe wirklich nötig.
LikenGefällt 2 Personen
Im Hinterkopf sitzt immer der Gedanke, sie waren zuerst da und eigentlich sind wir die Eindringlinge. Also ist es auch nur recht und billig, den Tieren wenigstens das Nötigste zurückzugeben und seien es auch nur ein paar ungestörte Ruheecken im Garten.
LikenGefällt 4 Personen
Schön wäre, wenn mehr Menschen so denken würden.
LikenGefällt 1 Person
Da hast Du Recht und vor allem ist da kein großes persönliches Opfer mit verbunden, wenn man den anderen auch Raum zum Leben ließe.
LikenLiken
Stimmt. Aber daran verschwenden viele keinen Gedanken. Wenn ich schon sehe, das jedes „Unkräutchen“ und jedes noch so kleine Blatt aus den Gärten verbannt wird …
LikenGefällt 1 Person
Ja leider…
LikenLiken
Wenn ich dann noch die neue Unsitte (Mode) sehe … Steingarten. Nur Steine, kein Garten !!!
LikenGefällt 2 Personen
Da gab es doch mal vor Kurzem eine offzielle Empörung dagegen. Aber das ist offensichtlich auch verpufft…
LikenGefällt 2 Personen