Sterne über der Lausche

Die von unten angestrahlte Rauchwolke des polnischen Kohlekraftwerks bei Hirschfelde ähnelt einer gewaltigen Explosion – unheimlich.
Aber irgendwann lenken die allmählich aufglimmenden Sterne von diesem Spektakel ab. Noch nicht ganz dunkel, im Westen ist noch das letzte Tageslicht zu sehen, kann man nun schon ganz deutlich den Großen Wagen, den Orion, den Sirius oder die Kassiopeia erspähen.
(ganz ehrlich – ohne den mitgebrachten Glühwein in der Thermoskanne ist es kaum auszuhalten hier oben – doch zu viel vom wärmenden Getränk geht auch nicht – schließelich müssen wir den steilen Weg im Dunkeln wieder heil herunter kommen)
Ein klein wenig genießen (und zittern) müssen wir aber noch.
PS: und mit den guten hellen Stirnlampen kommen wir schließlich auch wieder wohlbehalten unten im Wanderhotel an.

12 Kommentare zu „Sterne über der Lausche

  1. Sehr schöne Fotos !

    Gefällt 1 Person

  2. Wieder tolle Sternenfotos und die „Atomexplosion“ über den Kühltürmen ist ja der Hammer.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke 😊 Ja, die leuchtende Wolke war sehr speziell. Da wird man aber auch wiederum sehr nachdenklich, denn die Polen werden die Kohlekraftwerke nicht abschalten. Und das steht hier direkt an der Grenze.

      Gefällt 1 Person

  3. allein wegen dem 2. Foto hat sich aus ausharren gelohnt wenn es auch Üb erwindung kostet !!

    Gefällt 1 Person

    1. Den Effekt hatten wir auch nicht erwartet. Gruslig…

      Gefällt 1 Person

  4. Die Punktkette im drittletzten Foto: Sind das die die Star-Links von Elon Musk?

    Gefällt 1 Person

    1. Hmm, ich hätte auf Flugzeugspuren getippt. Muss mal das Original angucken…

      Gefällt 1 Person

  5. oh wow, was für eine unbeschreiblich schöne bilderserie!

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close