Radtour in der Umgebung

Manni hat in seiner Fotobude ein neues Projekt „Burgen – Ruinen und Schlösser“ gestartet.
In diesem Zusammenhang trifft es sich gut, dass wir auf unserer diesjährigen Spreewald-Marathon-Ersatz-Runde (denn dieser fällt 2020 leider leider aus, so dass wir „nur“ in der Umgebung radeln können) am Schloss Püchau eine kleine Mittagspause machen. Püchau zählt mit dem Jahr 924 als ältester erwähnter Ort Sachsens – erstaunlich, wussten wir bisher nicht.

Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, bei der Restaurierung legen die derzeitigen Schlossbesitzer selbst kräftig mit Hand an. Gegen einen kleinen Obolus kann man sich im Innenhof und einigen Räumen, sowie auf dem Turm umschauen. In der weitläufigen Auenlandschaft am Schloss organisiert die Schlossherrin auch öffentliche Feste und historische Führungen.

Weiter geht es im Anschluss an die Mulde und durch weite Wälder, an malerisch gelegenen Steinbrüchen vorbei im Bogen zurück nach Hause.

14 Kommentare zu „Radtour in der Umgebung

  1. Wie immer, woanders ist auch schön..☀️☀️

    Gefällt 1 Person

  2. Immer schön da zu leben, wo andere Urlaub machen ☺️☀️☺️

    Gefällt 2 Personen

    1. Ne Urlaubsgegend ist das bei uns nicht gerade. Obwohl sich offensichtlich die Leipziger Südseen dazu entwickeln. Aber da seid Ihr da oben im Norden wohl eher im Vorteil 😉

      Gefällt 1 Person

  3. Danke für diese beruhigenden und erfrischenden Bilder. Lieben Gruß aus Athen

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank und viele liebe Grüße zurück 😊

      Like

  4. At first, I was struck by the blue sky in the first two shots and then I was really struck by the skeleton in the third photo. You have some good images here.

    Gefällt 1 Person

    1. Thanks 😊 At first I didn’t saw the skeleton 😉 It‘ s a nice joke of the owner of this little castle.

      Like

  5. vielen lieben Dank fürs mitmachen und passt doch hervorragend zum Projekt ! Dank dir !

    Gefällt 1 Person

    1. Gern geschehen. Das Schloß ist ein nettes Kleinod in unserer Gegend. Gut, dass sich Eigentümer gefunden haben, die viel Geld und Energie in die Restaurierung verwenden .

      Like

  6. Von wegen „nur“ – das ist doch eine wirklich schöne Gegend. Wenn je wieder „Reisefreiheit“ ist, ein echter Geheimtipp!☺️☺️

    Gefällt 1 Person

    1. Stimmt. „Nur“ ist eine Untertreibung – es ist ein Glück, hier leben zu dürfen. Das lernt man mal wieder ganz bewusst zu schätzen.

      Gefällt 1 Person

  7. Schöne Fotos und der Himmel hat ja ein wahnsinniges Blau 😀

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir 😊 Und der Himmel ganz ohne Kondensstreifen. Man könnte sich fast dran gewöhnen.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close