Nach Sörnzig hinüber gelangen wir auf einer Hängebrücke, die hügelige Landschaft ist wunderbar, man sollte wirklich einmal wieder…
Vom kleinen Dörfchen Sörnzig beginnt dann der Aufstieg zum Rochlitzer Berg und verläuft erst sanft über Wiesen, dann etwas steiler im Wald oben.
Der Blick weitet sich und reicht heute bis zur bunten Esse des Chemnitzer Kraftwerks Nord in ca. 30 km Entfernung. Bei klarer Sicht – unsere Älteste hatte jedoch etwas von Saharastaub in der Luft erzählt – also heute nicht, kann man bis zum Fichtelberg ca. 70 km weit schauen.
Auch oben auf dem Gipfel haben das Türmerhaus und der Aussichtsturm geschlossen – ja, da werden wir wieder einmal erinnert – also Picknickmitnahme ist unbedingt erforderlich – danach beenden wir unsere schöne Wanderung straßenabwärts wieder auf dem Parkplatz.









love those yellow fields… gorgeous captures!!
LikeGefällt 1 Person
thanks Alexandra 🙂
LikeLike
Wunderschöne Bilder, das letzte Landschaftsbild hat ein sehr schönes Linienspiel!
LikeGefällt 1 Person
Danke Greta. Ja, die gelben Rapsfelder im Grünen bieten schöne Farb- und Linienspiele.
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich doch gleich ‚mal gegoogelt wo das ist. Vielleicht darf man ja eines Tages wieder reisen..☺️
LikeGefällt 1 Person
Ein kleiner Urlaub würde sich sicher lohnen. In und rund um Leipzig gibt es Einiges zu entdecken 😊👍
LikeGefällt 1 Person
Mit Sicherheit denke ich. Ich war nur ein einziges Mal in Leipzig und habe nur Parkhaus und Maedler Passage in Erinnerung (war damals geschäftlich unterwegs..)🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein paar Tage Leipzig lohnen sich schon, um die Stadt richtig aufzunehmen. Und das Umland ist auch schön, gerade Richtung Osten, Südosten kann ich empfehlen.
LikeGefällt 1 Person