Spinnenzeit

Nimmt man einmal seinen ganzen Mut zusammen, überwindet man seine Ängste und vergisst man die gesammelten Vorurteile und schaut dann diesem Wesen ins Angesicht…
Diese Haare, diese Augen, diese Beine…
Dann wird man fast augenblicklich feststellen, welch ein faszinierendes, gar nicht böses, vermutlich sehr intelligentes und komplexes Lebewesen man vor sich hat.
Es lässt sich, sofern man sich ruhig außerhalb seines Bereiches verhält, auch gar nicht stören, verteidigt nicht aggressiv sein Umfeld, sondern kümmert sich intensiv um seinen Lebensunterhalt.
Was doch die Natur alles geschaffen hat.

4 Kommentare zu „Spinnenzeit

  1. Mir geht es da genauso wie dir. Auch ich habe meine Bedenken über Bord geworfen, nachdem ich sie fotografisch entdeckt habe und bin sehr fasziniert von ihnen. Natürlich nicht von allen 🙂 Schöner Beitrag, der vielleicht auch wieder anderen einen „neuen“ Blick auf diese Tiere werfen lässt.

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön. Immer gelingt das natürlich nicht 🙂 Aber es gibt schon wirklich faszinierende Arten, denen man in aller Ruhe endlos zuschauen kann.

      Like

  2. Ich habe so einen Gast direkt vorm Fenster meines Arbeitsraumes. Super zu fotografieren. Ich habe einmal ein paar wirklich geniale Makros von ihrem Fliegenfang samt Einspinnen gemacht. Riesig und gestochen scharf. Gelikt hat es kaum jemand. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Spinnen stoßen nicht unbedingt auf Gegenliebe 😉 Wobei die ganz großen Exemplare wirklich gewöhnungsbedürftig sind. Aber es gibt auch Schönheiten wie ne Kreuzspinne oder eine Wespenspinne (leider seit vielen Jahren nicht mehr in natura erlebt)

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close