Tagtäglich zog es den Kürzeren gegenüber der Spatzenbande oder der Meisentruppe, welche das Revier um die kleine Birke mit den fetten Knödeln regierten.
Saß nur da, sah zu, ließ sich viel zu schnell wieder vertreiben und wenn schon einmal ein Knödel frei war, pickerte es lustlos darauf herum. Dabei müsste es sich ja, schließlich war es (höchstwahrscheinlich) im Blumentopf in unserem Schuppen aus dem Ei geschlüpft, in der Gegend auskennen..
Aber dann gab es da noch einen fetten Meisenring, der unbeachtet von den Anderen sein Dasein am Vogelhäuschen fristete.
Also keine Sorge, auch dieser Untermieter wird nicht verhungern…






Das sind einfach liebe Geschöpfe, so kugelig, große Augen … Sympathieträger. Die Bilder sind toll!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 und ja, ich gebe Dir absolut Recht 👍
LikeLike
Ach wie schön. Ein Rotkehlchen wohnt auch unserem Hof…
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube fast, die hier Geborenen bleiben auch hier. So kommt es mir auch bei den Spatzen vor, es werden immer mehr… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hihi, so schüchtern das Kleine! Tolle Bilder! Und echt im Blumentopf?? Da stehen bei mir auch so viele im Garten rum. Vielleicht sollte ich sie mal als Brutplatz im Gebüsch anbieten??
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂 Man hat wirklich das Gefühl, es wäre total schüchtern, es beobachtet immer erst einmal die Anderen, ehe es sich dann selbst heran wagt. Das Nest im Blumentopf war nicht geplant, wir hatten beim erstenmal gedacht, ein vergessenes Osternest gefunden zu haben 😂 Aber dort im Schuppen hatte es auch den besten Schutz vor Nachbars Katzen und Eichelhähern
LikeGefällt 1 Person
Ein schlaues kleines Rotkehlchen….
LikeGefällt 1 Person
Ja, clever ist der Zwerg 😀
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich aber für das Rotkehlchen.
Ich kenne auch immer wieder die Blaumeise, die im Sommer bei im Garten zur Welt kam.
Irgendwie gehört es dazu, zum Zuhause.
LikeGefällt 2 Personen
Du hast Recht, wenn man sie bei ihrer Entwicklung so beobachten kann, gehören sie fast zur Familie 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schön🤩Ein Gimpel? Die sind bei uns in Salzburg sehr selten zu sehen.
LikeGefällt 1 Person
Nein, das ist ein Rotkehlchen, vermutlich eines derjenigen, die letzten Sommer in unserem Schuppen geschlüpft sind 😉 Die Gimpel habe ich bei uns in diesem Winter noch gar nicht gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Aha, Danke.
LikeLike
Beautiful post
LikeGefällt 1 Person
Thank you
LikeLike