Ich bätte bis vor Tagen noch wetten können, dass wir ihn hier in unserer kühlen Gegend nie zu Gesicht bekommen, Aber scheinbar ist es auch bei uns schon wärmer, als wir es selbst wahrnehmen…
Wie toll Lutz, ich weiß nicht wie lange es her ist, dass ich den von dir hier so schön abgelichtet Segelfalter beobachten konnte.
Ich freue mich für dich, dass dir diese schönen Fotos gelungen sind.
VG Werner.
Danke Werner 🙂 Du kannst mir glauben, das war auch bei mir nach den Aufnahmen pure Euphorie. Ich hätte nicht gedacht, ihn so weit oben in unserer nördlichen Region zu beobachten.
Es ändern sich in der Natur im Augenblick so viele Dinge. Bienenfresser die sonst nur in den warmen Regionen des Kaiserstuhl vorgekommen sind, kann man heute in Kiesgruben des Niederrhein beobachten .
Es stell sich für mich nur die Frage, sollen wir uns darüber freuen . Sicherlich im ersten Moment pur Freude wie bei dir. Bei etwas mehr Überlegung kommt uns dann in den Sinn, dass die Folgen des Klimawandel sind.
Ein wunderschöner Falter. Seine Schönheit wird durch den blumigen Hintergrund noch unterlegt.
LikeGefällt 1 Person
Ich bätte bis vor Tagen noch wetten können, dass wir ihn hier in unserer kühlen Gegend nie zu Gesicht bekommen, Aber scheinbar ist es auch bei uns schon wärmer, als wir es selbst wahrnehmen…
LikeGefällt 1 Person
…das ist natürlich weniger gut…
LikeGefällt 1 Person
Zauberhaft seine Segel!
LikeGefällt 1 Person
Ein wirklich eleganter Flieger 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow! Wo hast du den denn entdeckt.
Super schön, bin echt begeistert!
LikeGefällt 1 Person
Der besuchte uns in unserem Garten. 🙂 Ein ungewöhnlicher, schöner Gast, der eigentlich aber bisher eher in südlicheren Gegenden zu Hause war.
LikeGefällt 1 Person
So hat auch der Klimawandel etwas Positives.
LikeGefällt 1 Person
Wie besonders! Das zweite Bild ist fantastisch. Die anderen natürlich nicht minder schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. 🙂 Segelfalter finde ich in unserer Region auch (noch) ungewöhnlich und besonders .
LikeGefällt 1 Person
Wie toll Lutz, ich weiß nicht wie lange es her ist, dass ich den von dir hier so schön abgelichtet Segelfalter beobachten konnte.
Ich freue mich für dich, dass dir diese schönen Fotos gelungen sind.
VG Werner.
LikeGefällt 1 Person
Danke Werner 🙂 Du kannst mir glauben, das war auch bei mir nach den Aufnahmen pure Euphorie. Ich hätte nicht gedacht, ihn so weit oben in unserer nördlichen Region zu beobachten.
LikeLike
Es ändern sich in der Natur im Augenblick so viele Dinge. Bienenfresser die sonst nur in den warmen Regionen des Kaiserstuhl vorgekommen sind, kann man heute in Kiesgruben des Niederrhein beobachten .
Es stell sich für mich nur die Frage, sollen wir uns darüber freuen . Sicherlich im ersten Moment pur Freude wie bei dir. Bei etwas mehr Überlegung kommt uns dann in den Sinn, dass die Folgen des Klimawandel sind.
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich Dir Recht, das wird sich so erklären lassen und ist in diesem Sinne ähnlich (un)erfreulich wie Palmen an der Ostsee.
LikeLike
Große Klasse!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
LikeLike
Stunning! Lucky you.
LikeGefällt 1 Person
Thanks, he also gave me a lot of time to take pictures 😉
LikeGefällt 1 Person
What a wonderful butterfly this is !
LikeGefällt 1 Person
Yes, it’s really a wonder of nature 🙂
LikeLike