Die Landschaft um die Leipziger Südseen entwickelt sich, der Wald wächst, an ehemaligen, jetzt gefluteten Tagebaulöchern siedelt sich die Tierwelt an. Der recht milde Januartag bietet uns eine willkommene Gelegenheit, um den Markkleeberger See auch mal Wege zu Fuß zu gehen, welche mit dem Rad nur schlecht erreichbar sind und offenbart so manche kleine Entdeckung.
Eine unverhoffte sehr angenehme Begegnung mit einem ortskundigen Naturfreund tut ihr Übriges zu dieser gelungenen Wanderung.
Übrigens – das sind nicht die Everglades…






Das ist ja eine herrliche Landschaft!
LikeGefällt 1 Person
Vor Jahren waren das noch Braunkohlentagebaue, jetzt kommt die Natur zurück 🙂
LikeLike
Wunderbare Landschaft und ist doch schon ein bisschen Ever Glades
LikeGefällt 1 Person
Wenn man genau hinschaut – ja 😉
LikeGefällt 1 Person
„An unexpected, very pleasant encounter with a nature lover who knows the area does the rest of this successful hike.“ How nice that must have been! Pleasant encounters with nature lovers are always enjoyable!
LikeGefällt 1 Person
That’s correct. It’s nice when you meet people who think the same way 🙂
LikeLike
Yes
LikeLike
Beautiful!
LikeGefällt 1 Person
Was für eine wunderbare Landschaft, so geheimnisvoll 😊
LikeGefällt 1 Person
Vor 30 Jahren konnte man sich angesichts der ausgekohlten Mondlandschaft noch nicht im Traum vorstellen, wie sich das einmal entwickeln würde. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es stimmt hoffnungsvoll, wenn sich das Leben aller Widerstände zum Trotz erneut Bahn bricht 😊👍
LikeLike
Da hast Du Recht 🙂 Ich hoffe nur, dass das, was man hier mühevoll aufbaut, anderswo in viel größerem Rahmen wieder zunichte gemacht wird.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, wenn man sich umschaut kann man das leider befürchten. Aber die Hoffnung darf man trotzdem nicht aufgeben 😌
LikeGefällt 1 Person
So ist es 🙂
LikeGefällt 1 Person