Ich bin mir (fast) sicher 😉 Euch geht es ab und zu genau so.
Ihr versucht, einen besonders schönen Moment, eine besondere Stimmung, ein Gefühl fotografisch darzustellen.
Man macht die Aufnahme und dann – ist das Bild zwar gestochen scharf, aber zeigt nur gnadenlos das, was die Kamera sah und nicht das, was man fühlte und weiter geben möchte, aber nicht erklären kann – ne, das ist auf diesem Bild leider wirklich nicht so richtig zu erkennen.
In diesem Sinne möchte ich Euch in Zukunft gelegentlich Versuche zeigen, mit „verwackelten“ Bildern Empfindungen, Stimmungen, Gefühlslagen darzustellen, die man nicht unbedingt konkret in Worten formulieren kann oder möchte.
Alles kann, sollte man nicht zu erklären versuchen, manches Foto in seiner Wirkung wird/ soll beim Betrachten die Fantasie anregen, es ist fertig und doch nicht fertig, es präsentiert das Motiv erst beim genaueren Anschauen und bietet die Möglichkeit, eigene Interpretationen zu finden – und das ist ja auch nicht ganz verkehrt, ein Bild mit seinen eigenen Augen zu sehen.
Mit viel Glück kann man dann sogar Licht, Finsternis, Wärme, Kälte beim Betrachten fühlen…
Wenn man sich während der Suche umschaut, sieht man, dass es diese Idee ja schon laaange gibt, es einen Fachbegriff und eine breite Szene dafür gibt, und man lernt so Viele kennen, die es bis zur Meisterschaft gebracht haben – Einer hat es mir ganz besonders dabei angetan – das, was Turner in der Malerei zustande brachte, erreicht er mit fotografischen Mitteln.
PS: auf Mehrfachbelichtungen, technische Extras, Effekte, Raffinessen und aufwändige verfremdende Nachbearbeitungen soll konsequent verzichtet werden.

Schitterend
LikeGefällt 1 Person
bedankt
LikeLike
Ein sehr schönes Foto und ein tolles Projekt. Ich kann ein solches Nachdenken und Umsetzenwollen sehr gut nachvollziehen, widme mich allerdings selber nur ganz ab und an mal der meditativen Fotografie. Ich freue mich auf deine besonderen Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. 🙂 Einiges ist noch in Vorbereitung.
LikeGefällt 1 Person
Oh, Unschärfe. Auf die Bilder freue ich mich noch mehr als über deine anderen Fotobeiträge! Vor einer Weile hatte ich mal Schlaglöcher in Fotos umgewandelt. Die Fotos schaue ich mir immer noch gerne an.
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Mit Schlaglöchern Bilder zu machen, ist ne schöne Idee. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schönes Foto, freue mich auf deine weitere ‚unscharfe‘ Bilder.
LikeGefällt 1 Person
Danke Greta, da wird wohl noch Einiges kommen 😉
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person
🙂👍
LikeGefällt 1 Person
So wird die Essenz sichtbar.
LikeLike
Stimmt – und das wird wohl auch bei der Suche nach dem Motiv die Herausforderung.
LikeGefällt 1 Person
Jan-Peter Kranig hat sogenannte Grasbilder mit ähnlicher Zielrichtung gemalt.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp, Jan-Peter Kranig kannte ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir gut.
Du erscheinst bei mir im Reader immer (ohne Titel)
Aber zum Glück erkenne ich dich an deinem Avatar.
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Hallo Brigitte, danke Dir 🙂
Ich habe letztens das Motiv meiner Webseite geändert, vielleicht liegt das daran.
Liebe Grüße
Lutz
LikeLike
Dann musst du wohl noch einen Titel dazufügen? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich muss mir das nochmal angucken 🙂
LikeLike
Auf Deine zukünftigen Aufnahmen dieser Art freue ich mich schon sehr. Und nun bin ich neugierig: wer hat es Dir besonders angetan? Martin Timm vielleicht?
LikeGefällt 1 Person
Danke Anna 🙂 Die Absicht ist, im Bild nie ganz den Bezug zur Realität zu verlieren und trotzdem das manchmal nicht Formulierbare dahinter zu zeigen… Mal sehen, ob und wie das glückt.
Der Foto-„Maler“, der mir besonders gefällt, ist Andrew S. Gray, der ist extrem unkonventionell, allerdings ist bei ihm eine enorme Nachbearbeitung nötig, was eher nicht mein Ding ist… Aber die Ergebnisse sprechen bei ihm für sich.
LikeGefällt 1 Person
Danke – da werde ich nach Andrew S. Gray schauen, so sagt mir sein Name jetzt nichts… Ich bin gespannt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir gut diese Szene. Für mich zeigt das schöne, warme Licht im Kontrast mit zu den nahen Bäumen eine Art Ambivalenz: Eine Sehnsucht, die durch Hindernisse zurückgehalten wird. Sehr frei interpretiert allerdings…
Schöne Grüsse, Franz
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir lieber Franz, Ziel (für diesen Versuch) erreicht 😉 Die Interpretation durch den Betrachter ist offensichtlich und erfreulicherweise viel freier, als bei einem Bild, welches den Moment „nur kopiert“…
Viele Grüße
Lutz
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es ein Wunderschönes Foto.
Und so kann man so viel ‘sehen’ und ‘fühlen’ wie man selbst will
LikeGefällt 1 Person
Danke Sabine 🙂 Das denke ich auch, vielleicht kann man dadurch (ohne zu sehr abstrahieren – wobei auch das eine interessante Erfahrung sein kann) die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
LikeGefällt 2 Personen