kleine Nachreichung
zwei Panoramen von der Elbe
Elberadweg – wieder einmal
X-mal sind wir hier schon entlang geradelt und auch dieses Mal ging es wieder von Oschatz bis Dresden auf altbekannter Strecke. Immer wieder ist es einfach schön, ein spontaner Eintags-Kurz-Urlaub, der sofort anbricht, wenn man entspannt die ersten Kilometerchen gen Elbe unter den Rädern hat. Viele Leute sind heute unterwegs, darunter Viele mit Gepäck, die…
Elberadweg – Sturmfahrt nach Dresden (3)
Abschnitt Bad Schandau / Krippen – Dresden Den Regentag inkl. der am Abend sehr bedrohlich über uns hinwegrasenden Sturmfront haben wir mit einer kleinen Wanderung um Bad Schandau und das Schrammsteingebiet gut verbracht. Der heutige Tag verspricht besseres, trockeneres Wetter, allerdings auch stürmischen Wind von Nordwest. Als wir wieder auf den Rädern sitzen und an…
Elberadweg – Eindrücke aus Litomerice
weitere Fotos zum Böhmischen Mittelgebirge sind auf dieser Seite zu finden
Elberadweg – Besuch bei unseren Nachbarn (2)
Abschnitt Litomerice – Bad Schandau / Krippen Dieses Mal, Ende September, ist die Route flussabwärts geplant. Wieder einmal zieht es uns ins Böhmische, in unser schönes Nachbarland. Problemlos und entspannt erreicht man mit dem Regionalzug Dresden, steigt dort in den (nur saisonweise und wohl auch nur am Wochenende fahrenden) Zug nach Litomerice (Leitmeritz) ein, der…
Elberadweg – mal wieder (1)
In diesem Jahr war der Elberadweg auch einmal wieder unser Ziel. Abschnitt (Oschatz – ) Riesa – Dresden (ca. 80 km) Die erste Etappe Ende Mai, sollte uns von Riesa nach Dresden führen. Konkrete Wegbeschreibungen und Beschreibungen der dort vorzufindenden baulichen und Naturschönheiten findet man auf zahllosen Webseiten, deswegen soll darauf an dieser Stelle nicht…