Prager Nachlese – Bei den ganz Großen

Im Süden Prags befindet sich auf einem Felssporn oberhalb der Moldau Vyšehrad, die ehemalige Königsburg, welche im 17. Jahrhundert schließlich in eine weitläufige Festungsanlage umgebaut wurde. Nach einem schönen aussichtsreichen Rundgang auf den Festungswällen befindet man sich wenige Schritte neben der Basilika St. Peter und Paul plötzlich auf dem Vyšehrader Friedhof.

Und dieser Friedhof ist ein ganz Besonderer, abgesehen von vielen kunst- und prunkvollen Grabmälern fanden hier auch die ganz Großen der böhmisch-, tschechischen Kultur, wie zum Beispiel Jan Neruda, Karel Čapek, Alfons Mucha, Antonín Dvořák, Bedřich Smetana ihre letzte Ruhestätte. So reiht sich für uns dieser Friedhof in seiner Ruhe und Ausstrahlung unmittelbar neben Père Lachaise in Paris ein.

8 Kommentare zu „Prager Nachlese – Bei den ganz Großen

  1. Perfekt entwickelt! Sehr stilvoll.

    Gefällt 1 Person

  2. Da hast Du die Hebel ja ganz schön geschwungen. Ich bin eigentlich mit dem Braunton sehr vorsichtig, aber hier macht sich das ja ganz gut! Licht und Schattenverläufe hast Du sehr gut hingekriegt! Alles recht stimmungsvoll.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Die Sepiatöne erschienen mir als das beste Mittel in diesem Fall, um das Gefühl der Würde und der Ruhe zu vermitteln, die über dem Gräbern umd Statuen lag. In Farbe wäre das nicht so gelungen.

      Like

  3. Schöne Bilder und die Wahl für Monochrom ist hier sehr passend!

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close