Wieder einmal ist es August…
Gnadenlos brennt die Sonne, pulverisiert die Erde, mühselig hält der Hobby-Gärtner mit wohldosiertem und sparsamem Flüssigkeitsnachschub aus der Regentonne den Sommerflieder am Blühen. Aus den Erfahrungen und Beobachtungen des vergangenen Sommers ist aber ausgerechnet am Sommerflieder mit einigen flatternden Überraschungen zu rechnen. Also muss das sein.
Unverhofft an einem ruhigen Vormittag wird die Mühe schließlich belohnt.
Schemenhaft ist er plötzlich wieder da. Ein schneller Flieger, elegant, zielgerichtet, wenig spielerisch, das ist kein scheinbar zielloses Gaukeln wie bei den Weißlingen oder Ochsenaugen. Ohne Umschweife lässt er sich auf der nächstbesten weißen Blütendolde nieder – ohhhh, das ist perfekt für die parat liegende Kamera.
Und er gönnt dem Fotografen die Show. Er zeigt, präsentiert sich, reckt und streckt sich und futtert sich nebenbei voll.
Der König, der Gast aus dem Süden, der hier wohl heimisch geworden ist.
Wie schön er ist.








Wunderbar, sowohl der Sommerflieder als auch sein erlesener Gast.
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Leider müssen alle extrem unter der Dürre derzeit leiden.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist sehr bedenklich. Ich hoffe, daß die Dürre bald endet.
LikeGefällt 1 Person
Beautiful butterfly!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Wunderschön 😍👏👏👏😍
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Eine sehr schöne Galerie!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir Horst 🙂
LikeLike
Da kommt ein bisschen Neid auf.
LG
Maren
LikeGefällt 1 Person
Es sind nur ein paar Tage im Jahr und selbst da muss man stundenlang ausharren – aber manchmal wird man dann auch richtig belohnt 🙂
LikeGefällt 1 Person
O, ein Segelfalter!! Ist er tatsächlich heimisch bei dir? Ich kenne ihm nur von Sud Europa und auch da fliegt er viel weniger als vor einige Jahren. Egal, deine Bilder sind ausgezeichnet, Lutz!
LikeGefällt 1 Person
Ja, er scheint mittlerweile aus dem Süden eingewandert zu sein, ich sehe ihn jetzt schon das zweite Jahr in Folge.
LikeGefällt 1 Person
Your garden is producing magical moments Lutz!
Our rain barrels have been empty for weeks. This week, maybe this week we will have showers.
LikeGefällt 1 Person
Our rainwater supplies are also running out. I also only water the buddleia and flowers that I know are where the insects congregate. We hope that there will finally be some rain again in the next few days.
LikeGefällt 1 Person
Ganz herrliche Bilder!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir Roland. Seit letztem Jahr weiß ich, dass sich der Segelfalter am Sommerflieder wohlfühlt. Also ist das einer der Sträucher, die ich mit unseren spärlichen Regenwasservorräten noch versorgen muss.
LikeGefällt 1 Person
Es ist aber auch ein schöner Falter 😊
LikeGefällt 1 Person
wie wahr 🙂
LikeLike
Wunderbare Photos! Welchen Namen trägt denn der Schmetterlingskönig aus dem Süden? Gab es ihn gerade auch in Griechenland zu sehen?
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Das ist ein Segelfalter. Den hatte ich vor ca. 35 Jahren erstmalig auf dem Balkan (dort ist er recht verbreitet) sehen dürfen, mittlerweile scheint er auch in unseren nördlicheren Regionen heimisch zu werden.
LikeLike
Vielen Dank.
LikeGefällt 1 Person
gerne
LikeLike
We call it the Scarce Swallowtail (Iphiclides podalirius) in the UK, no we don’t have it here that’s why we call it scarce.
LikeGefällt 1 Person
I only know the Segelfalter (we call it in germany) ever from the south, from the Balkans. But in recent years he seems to have settled in with us.
LikeGefällt 1 Person
Luitz, ich glaub Du warst in meinem Garten 🙂 Viele Grüße Reiner
LikeGefällt 1 Person
Hast Du mich nicht neben dem Strauch hocken sehen? 😉
LikeLike
👏👏👏📷🦋
LikeGefällt 1 Person
🙂🙋♂️
LikeGefällt 1 Person