Eben war man noch sorglos baden. Was mich immer wieder beeindruckt, ist, dass die Menschen offenbar lange nicht zu bemerken scheinen, wie sich etwas Drohendes aufbaut, direkt über ihren Köpfen. Die Sonne scheint ja schließlich noch.
Erst als diese nicht mehr durch die dunklen Wolken dringt, wird man wach und ergreift die Flucht.

Das sind die typischen, breiten Strände dieser Gegend. Ein herrlicher Sandkasten.
Zu Deinem letzten Beitrag noch: Ich habe in dieser Region schon erlebt, wie in kürzester Zeit Zelte eingeknickt und Wohnanhänger umgeblasen wurden. Wenn sich da die Sommergewitter entladen oder sich gar eine Kaltfront ihren Weg bahnt, kann sich eine ganz ordentliche Dynamik entwickeln.
Liebe Grüße Horst
LikeGefällt 2 Personen
Die Gefahr bestand wohl tatsächlich, hängt sicher mit den Küstengebirgen zusammen, wo die warme Meeresluft hochschießt und quasi explodiert.
LG Lutz
LikeLike