Donauradweg 2020 / 09 Epilog und Fazit
Nach dem Frühstück (coronabedingt wieder mit straffen Regeln und unter Kontrolle – was bei dem Herdenbetrieb in diesem Kasten durchaus seine Berechtigung hat) und dem Packen dürfen wir dankenswerterweise Räder und Gepäck bis zur Abfahrt hier stehen lassen. wen es interessiert, der kann HIER weiterlesen ->
Donauradweg 2020 / 08 Marching – Regensburg
Schon der letzte Tag unserer Tour – das ist sehr schade und die Stimmung ist etwas gedrückt. Wieder einmal haben wir einen Punkt erreicht, der stellt sich schon nach zwei, drei Tagen bei diesem gleichmäßigen ruhigen Tagesablauf ein, dass der Körper sich anpasst und man einfach weiter radeln könnte, so lange das Geld (meinetwegen) und…
Donauradweg 2020 / 07 Neuburg – Marching
Sonnenschein, Packen, Verabschiedung und ein üppiges Frühstück beim Bäcker nebenan.Danach geht es wieder auf die Piste und zwar zunächst einige Kilometer schnurgerade entlang einer (natürlich stark befahrenen) Straße zum sehr idyllisch in der Auenlandschaft gelegenen Jagdschloss Grünau. Und auch das Schlösschen ist wirklich schön. wen es interessiert, der kann HIER weiterlesen ->
Donauradweg 2020 / 06 Dillingen – Neuburg
Frühstück gibt es heute wieder beim Bäcker, die Bäckerin ist angenehm freundlich und es schmeckt im Sonnenschein besonders gut.An der Donau entlang rollen wir nun bis Höchstädt, welches wir rasch hinter uns lassen und dann fällt die Weiterfahrt durch sehr ländliche flache Gegenden mit dem super Schiebewind heute wieder sehr leicht. Kurze Pause am Natur-Kneipp-Tretbecken…
Donauradweg 2020 / 05 Ulm – Dillingen
Das Frühstück ist ok, auch hier lässt Corona grüßen, in BaWü und Bayern ist man da noch restriktiver als in Sachsen – aber gut so, noch den Kaffee auf der Terrasse genießen, dann kann es losgehen.Schön eben am schon recht großen Fluss fahren wir nun weiter entlang, nach ein paar Ortschaften erreichen wir weitläufige Donauauen-Wälder,…
Donauradweg 2020 / Naturwunder Blautopf
„Zuunterst auf dem Grund des Blautopfs saß ehmals eine Wasserfrau mit langen fließenden Haaren. Ihr Leib war allenthalben wie eines schönen, natürlichen Weibs, dies eine ausgenommen, dass sie zwischen den Fingern und Zehen eine Schwimmhaut hatte, blühweiß und zärter als ein Blatt vom Mohn…“ – Mörikes schöne Lau, wo sonst soll sie wohnen als hier…
Donauradweg 2020 / 04 Altheim – Ulm
Die Regenfront wurde seit Tagen vorhergesagt, heute Morgen trifft sie tatsächlich ein, begnügt sich aber mit ein paar Nieselregenschauerchen, die wir beim ersten Frühstück im Bäcker von Altheim und beim zweiten Frühstück in Riedlingen, wo es auch etliche Störche gibt, wieder aussitzen.Danach wird es trocken – und im Laufe das Tages wieder sonnig und sehr…
Donauradweg 2020 / 03 Fridingen – Altheim
Das Frühstück ist wieder üppig und gut, man achtet beim Büffet sehr auf die Abstandswahrung – damit rückt unser derzeitiges Weltproblem wieder ins Gedächtnis. Die Frage, ob man fragen darf, wann wir weg sind, als wir beim Packen sind, lässt mich kurz tief Luft holen, aber ok, es ist Sonntag und die Reinigungsleute wollen auch…
Donauradweg 2020 / 02 Donaueschingen – Fridingen
Das Frühstück schmeckt (auch wenn es auf Grund des zu tragenden Mundschutzes ein leichtes Corona-Geschmäckle hat). Die Sonne scheint und der kleine Plausch mit dem ebenfalls radelnden Ehepaar aus Kaiserslautern, welches uns wärmstens die Loire-Gegend empfiehlt, über bereits absolvierte und noch auf dem Wunschzettel stehende Touren steigert die Vorfreude auf den heutigen Tag. wen es…
Donauradweg 2020 / 01 Brigachquelle – Donaueschingen
Um dem Problem Gedränge im Berufsverkehr in der S-Bahn zu entgehen, fahren wir am Morgen, nachdem wir uns verabschiedet haben, mit dem Fahrrädern nach Leipzig hinein. Wetter ist gut, sonnig, die Temperatur angenehm, also fällt das nicht schwer.Auf dem Bahnhof ist dann noch genügend Zeit für einen Kaffee, ehe der ICE einrollt.wen es interessiert, der…