Venus trifft Jupiter – 01.03.2023

Im Reader ist das leider nur schlecht zu erkennen, bei Interesse bitte den Beitrag direkt öffnen.

Eine kleine Abwechslung zum gestrigen Abend. In den Wiesen stehen ausreichend große Pfützen, die eine interessante Kulisse um Einiges bereichern.

Und wieder sind mit dem 600er-Tele die Galileischen Monde zu erkennen, die heute ganz anders um Jupiter stehen. Bedeutet, die müssen in den letzten 24 Stunden extreme Entfernungen zurück gelegt haben.

Übrigens sind sich heute die beiden Planeten (optisch) am Nächsten.

10 Kommentare zu „Venus trifft Jupiter – 01.03.2023

  1. Ganz faszinierend finde ich die Aufnahme mit den Jupitermonden.

    Gefällt 1 Person

    1. Davon bin ich auch jedes Mal begeistert. Vor allem, wenn man das immer mal wieder beobachtet, dann sieht man, dass da viel Bewegung im Spiel ist. Und das zig… Millionen Kilometer entfernt.

      Gefällt 1 Person

  2. So gefällt mir Sternenfotografie, wenn auch noch Landschaft zu sehen ist. Zu den beiden reinen Sternbildern habe ich noch eine Frage: Was ist die Ursache für die Geisterbilder bei Jupiter und das dunkle Strahlenpaar bei der Venus?

    Gefällt 2 Personen

    1. Der Strahlenkranz um Venus liegt an der Blende. Ich kann mit dem 600er nicht weiter als f6 aufmachen. Deswegen habe ich die reinen Planetenbilder auch nur mit recht kurzer Belichtungszeit in der Dämmerung fotografiert. Die Geisterbilder vom Jupiter – meinst Du die Pünktchen daneben? Das sind die 4 Galileischen Monde, die man mit mehr als 150 mm schon gut erkennen kann. An deren täglich neuen Standorten kann man auch sehr gut die extrem schnelle Bewegung feststellen.

      Gefällt 3 Personen

      1. Dass man die Monde von Jupiter in dieser Auflösung sehen kann, damit habe ich nicht gerechnet. Toll!

        Gefällt 1 Person

        1. Mit nem guten 200er solltest Du da schon ne Menge sehen…

          Like

        2. Danke Dir, dann muss nur noch das Wetter passen.

          Gefällt 1 Person

        3. Ich glaube, Jupiter verschwindet erst einmal allmählich, dann eben in der nächsten Saison…

          Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close