Nach der „Pleite“ von letztens lauerte der Radelnde uHu natürlich auf die nächste Chance.
Und die ergab sich doch tatsächlich nach einem gar nicht mal so wolkenlosen Tag eine reichliche Woche später. Hin und her, fahren oder nicht fahren, kühl ist es, dunkel wirds auch, nach dem Arbeitstag hält sich die Lust auf einen neuerlichen Ausflug ins Ungemütliche angesichts der Vorweihnachtsstimmung im Haus doch sehr in Grenzen – aber endlich siegte dann doch die Einsicht in die Notwendigkeit 😉 (um an dieser Stelle mal noch ein Zitat vom Herrn Friedrich Engels in anderem Zusammenhang zu bemühen) – kurz gesagt, nach x-maligem Prüfen des Fotozubehörs im Rucksack (sicher ist sicher) geht es wieder auf Tour zum See. Noch ist es nicht ganz dunkel, im Westen strahlen noch die schönen Dämmerungsfarben der untergegangenen Sonne, die schmale Mondsichel und in unmittelbarer Nähe Jupiter und Saturn um die Wette. Ein Platz am Ufer wurde schon vor Tagen ausgeguckt, zum Glück ist es noch ausreichend hell, mit dem Rad am Ufer entlang zu krabbeln, ohne ins Wasser zu fallen und Stativ nebst Kamera aufzubauen. Nicht zu vergessen, den Weichzeichner-Steckfilter, der für die Farbechtheit und Verdeutlichung der helleren Sterne dienen soll und den Anschluss des neuen Funkfernauslösers. Und dann kann es losgehen. Ein wunderbares Bild, das stille Wasser, die Bäume und das Ende der Blauen Stunde, die allmählich erkennbaren Sterne da oben, der Mars ganz hell, im Osten Fuhrmann mit Capella, die Edelsteine der Plejaden und die Hyaden mit dem Aldebaran. Einfach schön…
Stille herrscht, nur unterbrochen vom Verkehrsrauschen der nahen Autobahn und dem Klicken des Auslösers.
Ziel der heutigen Übung soll aber auch mal wieder die Panorama-Fotografie sein, als kleiner Knüller gestaltet sich der Versuch, ein zweireihiges Panorama anzufertigen, um einen größeren Ausschnitt zu erfassen. Ein Experiment, man will sich ja schließlich weiter entwickeln 😉
Die Spannung ist groß, ob das am Ende mit Hilfe der passenden Software am Rechner auch funktioniert.
Nachdem alles im Kasten und die Ausrüstung wieder sicher im Rucksack verstaut ist, radelt der zufriedene uHu noch ein Stück weiter.
Aaah, welch ein Motiv…

