Orionnebel – erster Test

Lange erwartet und nun endlich erscheint auch Orion am Abendhimmel. In der Schwertregion ist der Orionnebel (M42) mit bloßem Auge sichtbar. Ein wirklich gut geeignetes Objekt für Deep Sky – Anfänger.

Der Orionnebel ist ca. 1350 Jahre entfernt, sein Licht, welches wir jetzt sehen, entstand also, als die Westgoten die Reste des Römischen Reiches beherrschten, sich das Fränkische Reich ausdehnte und der erstarkende Islam Konstantinopel belagerte…

Kamera: Canon EOS 6D, Objektiv: Canon 70 -200 mm, Brennweite: 200 mm, ISO: 2500, f 4.0, Belichtungszeit: 58 x 45s
Endbearbeitung: DeepSkyStacker, Lightroom, Gimp

16 Kommentare zu „Orionnebel – erster Test

  1. Tolles Foto 👍. Nur eine Anmerkung zum Lichtjahr: das ist eine Strecke und keine Zeiteinheit. Es sagt uns nur wieviel Jahre das Licht braucht, um zu uns zu kommen und damit wie weit der Orionnebel von uns entfernt ist 😉.

    Like

    1. Dankeschön 🙂 Ja, Du hast Recht. Ich meinte im Beitrag auch den Zeitpunkt, an dem das Licht, was wir hier sehen, entstand. D.h. der Punkt, von dem an das Licht 1350 Jahre brauchte, um diese Entfernung zu bewältigen und bis zu uns zu gelangen.

      Like

  2. Gat heb je knap vastgelegd

    Gefällt 1 Person

  3. Wie unglaublich verrückt, etwas festzuhalten, was 1350 Jahre entfernt ist! Wie klein und unwirklich man sich da vorkommt… Vielen Dank, für das Teilen dieses Erlebnisses!

    Gefällt 1 Person

    1. Gern geschehen und Danke 🙂 Das ist immer wieder das extrem Beeindruckende, wenn man das sieht und daneben stellt, was in der Zeit, als das, was man hier sieht, entstand, gerade auf der Erde geschah 🙂

      Like

  4. Fantastisches Foto!!!!
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  5. Test bestanden 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Danke 🙂 Für Wiederholungen ist es nun erstmal zu grau und zu kalt 😉

      Gefällt 1 Person

  6. Tolles Fotos 👍da war es sicher schön dunkel…

    Gefällt 1 Person

    1. Danke 🙂 Eigentlich ist das ein Stapel aus 58 Fotos. Damit lassen sich die Folgen der Lichtverschmutzung, Bildrauschen reduzieren. Denn über unserem Dorf ist es leider auch ziemlich „hell“ in der Nacht.

      Like

      1. egal..klasse ist es …..

        Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close