fertig zur Nachtruhe

Wie schlafen eigentlich die Insekten?
Die können doch ihre Augen nicht schließen, wie kann das funktionieren, wenn es da permanenten (abgesehen von den Nachtstunden) Lichteinfall gibt?
Aber eigentlich – man kann das sicher recherchieren, es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf diese Frage – ist es ab und zu auch ganz schön, manche Frage einfach unbeantwortet zu lassen und sich seine eigenen Gedanken dazu zu machen – auch wenn diese vielleicht in eine ganz andere (fantasievollere) Richtung als der möglicherweise viel zu nüchternen richtigen Antwort laufen.
Schauen wir also dieser schlummernden Libelle weiter still zu und überlegen uns – wie schlafen eigentlich Insekten?

16 Kommentare zu „fertig zur Nachtruhe

  1. Eine wunderbare Frage, ein wunderbarer Gedanke zu einem wunderschönen Foto!

    Gefällt 1 Person

  2. Mein lieber Lutz,
    ich schrieb es ja schon einmal, aber du bist schon ein kleiner Poet und das Foto ist sehr schön… 😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Drinnen im Strauß

    Der Abendhimmel leuchtet wie ein Blumenstrauß;
    Wie rosige Wicken und rosa Klee sehen die Wolken aus.
    Den Strauß umschließen die grünen Bäume und Wiesen,
    Und leicht schwebt über der goldenen Helle
    Des Mondes Sichel wie eine silberne Libelle.
    Die Menschen aber gehen versunken tief drinnen im Strauß,
    wie die Käfer trunken, und finden nicht mehr heraus.

    Max Dauthendey

    (1867 – 1918), deutscher Dichter und Maler

    Gefällt 2 Personen

    1. Na „klein“ ist zumindest in physischer Hinsicht etwas untertrieben 😉
      Danke Dir Ewald 🙂
      Das Gedicht – passend wie immer – manchmal überlege ich, wie lange Du da suchen musst – oder hast Du das immer gleich parat?

      Gefällt 1 Person

      1. Parat habe ich so etwas nicht, ein paar Minuten gehen da schon drauf, aber das. Ist du mir wert… 😊
        Lieben Gruß, Ewald

        Gefällt 1 Person

        1. Danke. Das freut mich sehr 😊
          Hast Du Dich eigentlich schon in Bezug aufs Makro entschieden?

          Like

        2. Ja, werde mir das 100er von Canon holen

          Gefällt 1 Person

  3. Super Hintergrund!

    Gefällt 1 Person

  4. auf Gedanken bin ich auch noch nie gekommen aber gute Frage !!!!

    Gefällt 1 Person

    1. Der Gedanke kam mir, als ich die Libelle beobachtete und das Gefühl hatte, sie schaut mich an. Bis mir dann mehr oder weniger klar wurde, dass sie wohl eine längere Ruhepause eingelegt hatte. 😉
      Aber zu Ende gedacht habe ich das noch nicht und die wissenschaftliche Antwort muss ich auch nicht unbedingt haben. 😊

      Gefällt 1 Person

      1. man muss mal auf Google schauen und vielleicht findet man ja die Antwort ! Wie ist das wohl bei der Hausfliege und Mücken allgemein ??

        Gefällt 1 Person

        1. Mücken sind vermutlich eher Nachtschichtler…. 😊😊😊

          Gefällt 1 Person

        2. keine passende Antwort gefunden ! Mücken leben ( weiblich ) 8-10 Wochen. Männchen dagegen 10 Tage. Tagsüber meiden sie die Hitze und verkriechen sich um den Abends zuzuschlagen. Weibchen suchen Blutmalzeiten , Männchen eher pflanzliche Nahrung !!!

          Gefällt 1 Person

        3. Ich wusste es – Vampire leben länger 😉

          Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close