Riesengebirge

Eine ganze Weile habe ich überlegt, wie man sich diesem wunderbaren Landstrich auch in Worten annähern kann. Dieses Gebirge sozusagen fast vor der Haustür zählt zu den Gegenden, die ohne Bedenken als zweite Wunsch-Heimat bezeichnet werden können. Die Berge, die sich jäh als eine Mauer über dem Talkessel von Jelenia Gora (ehemals Hirschberg) erheben, die kalhlen Höhen und Kuppen mit ihren Blockfeldern über den dicht bewaldeten Hängen. Gerade im Herbst hat dieses Gebirge mit seiner Farbenpracht und den jähen Wetterwechseln einen ganz besonderen Reiz
Welche Assoziationen stellen sich beim Gedanken ans Riesengebirge zuerst her –
Zum Beispiel verbindet man es mit der Erinnerung an die urigen Bergbauden, dem Angebot an guter böhmischer Küche, in denen man gern etwas länger verweilen möchte, besonders, wenn draußen der Sturm ums Haus fegt und Schnee in dichten Flocken fällt, das wissen die Menschen schon seit langer Zeit zu schätzen.
Rübezahl, na selbstverständlich – die Legenden, die um den Berggeist mit seinen vielen, teils widersprüchlichen Eigenschaften entstanden sind.
Caspar David Friedrich und seine eindringlich wirkenden Gemälde, die nicht nur bloße Landschaftsabbildungen sind. Auch Carus war war hier…
Gerhard Hauptmann, der auf der jetzt polnischen Gebirgsseite in Agnetendorf Kindheit und Jugend verbrachte.
Die Fotografien von Karol Nienartowicz…

Wir haben den Kilimanjaro bestiegen, waren in Nepal, auf dem Toubkal in Marokko, auf dem Teide, dem Monte Rosa und hatten angesichts des Großen und Gewaltigen das Schöne in der Nähe fast vergessen.
Nun ist es seit Jahren immer wieder wie eine Art Heimkehr, wenn man an den Felsgruppen der Mädelsteine, über den Schneegruben oder auf der Schneekoppe steht.
Seltsam..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close