Sterne

Nicht Bekanntes und Benanntes suchen, erfassen, dokumentieren, analysieren.
Sitzen, Schauen, Staunen, Verstehen, warum die Menschen dass da oben Milchstraße genannt haben.
Nicht abbilden, was man sieht, sondern abbilden, was man dabei fühlt.
Um dann voller Erstaunen das plötzlich grell-grün aufflackernde sekundenlange Licht und sofort wieder in der Finsternis-Versinken zu registrieren.
Was denn?
War doch nur ne Feuerkugel, hier über dem See…

(das man hier so viel Sterne sehen kann, liegt nicht unbedingt am Wein, sondern an der wirklich sehr tiefen Finsternis – nur so war es auch möglich, endlich einmal ein Panorama der Milchstraße aufzunehmen. – Anklicken und Vergrößern lohnt sich – in der Bildmitte kann man sogar beim genauen Hinschauen den rötlichen Nordamerikanebel und den Stern Deneb erkennen)

5 Kommentare zu „Sterne

  1. Solchen schönen Sternenhimmel kenne ich nur aus Skandinavien.

    Like

    1. Das stimmt, vielerorts ist es in Skandinavien nachts noch sehr dunkel, da kann man den Sternenhimmel richtig gut genießen.

      Gefällt 1 Person

  2. 👌👌👌📷💖

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close