Neeee, auch wenn man das sicher gern mal erleben würde (sofern die Kollegen von da ganz weit draußen es gut mit uns meinen), das ist keine Ufo-Landung am Brocken im Harz!
Diese Wolke, die sich über dem Harz bildete (links am Horizont ist der von unserem Standort ca. 50 km entfernte Brocken zu sehen) beobachteten wir auf unserer Wandertour am Kyffhäuser am 12.11.2022.
Sieht spektakulär aus, ist aber mehr oder weniger auf menschliches Zutun zurückzuführen.
Nach aktueller Theorie kann es sein, dass durch den Unterdruck, den die Triebwerke eines über die Wolkendecke fliegenden Flugzeuges verursachen, Eiskristalle entstehen. Diese fallen nach unten, Wassertröpfchen der Wolken darunter lagern sich an, die Eiskristalle wachsen und erzeugen eine nach unten abfallende schleierartige Wolke, deren Ränder sich zunehmend von den Altwolken entfernen und so ein Wolkenloch erzeugen.
So weit zum akuellen Versuch der Erklärung des Phänomens.
Aber vielleicht sollte man diese erst einmal wieder beiseite lassen und sich einfach nur an dieser eigenartigen meteorologischen Erscheinung erfreuen und ein wenig die Phantasie spielen lassen 😉
Was meint Ihr?





Wow! Ich bleib dabei, die Aliens sind seit langem schon mitten unter uns. 😉
LikeGefällt 1 Person
Tja,keine Ahnung, das Gegenteil behaupten kann man ja auch nicht unbedingt 😉
LikeGefällt 1 Person
Tolles Phänomen, super gut herausgearbeitet! Habe ich noch nie beobachtet.
Liebe Grüße Horst
LikeGefällt 1 Person
In natura ist mir das auch noch nie begegnet, aber Fotos hatte ich davon schon ab und zu mal gesehen. Erstaunlicherweise registrierte ich das auch erst auf den zweiten Blick, weil das zunächst gar nicht so auffällig wirkte.
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
Wow, so etwas habe ich noch nie gesehen!!!
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Man sieht das und wundert sich, schaut nochmal hin und nochmal 😉 Ist schon ein sehenswertes Phänomen.
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
Das sieht interessant aus
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ist auf jeden Fall spannend Andrea, zumal ich beim Suchen nach einer Erklärung gesehen habe, dass die Ursachen immer noch nicht ganz erforscht sind.
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
I remember once seeing holes like that when I was flying a two seated airplane with only a VFR license, so I quickly turned around and went down through the first hole I could find. Take care.
LikeGefällt 1 Person
When I searched for the explanation, I found a lot of photos of absolutely fantastic cloud holes. I’m not sure if airplanes are a cause in every case.
LikeGefällt 1 Person
Der Theorie kann ich zustimmen. Man sieht ja in der Bildfolge quasi noch die Flugrichtung …
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, die aufgerissene Wolke im letzten Foto franst ja auch so aus, das könnte mit großer Sicherheit vom Flugzeug stammen, aber ob das bei diesen punktuellen Löchern, die recht statisch sind., auch so ist (?)
LikeLike
I have never seen anything like it, with so many aircraft in the skies you would think this would be a common sight.
LikeGefällt 1 Person
You’re right. I believe that the meteorological conditions certainly also play an important role. It’s an exciting phenomenon.
LikeGefällt 1 Person
Ein interessantes Phänomen. Vor einigen Wochen gab es von einer Bloggerfreundin ebenfalls eine solche Beobachtung. Es scheint im Spätherbst wohl bevorzugt, aber immer noch selten, aufzutreten.
LikeGefällt 1 Person
Das kann sein, vielleicht spielen da auch Temperatur, Luftfeuchte und andere Parameter noch eine Rolle, so dass sich das saisonbedingt so häuft..
LikeLike
Ich werde es nicht kommentieren, aber Ihre Theorie könnte sicherlich eine Erklärung sein. Fest steht… man sieht es nicht alle Tage und hatte das Glück es auf Foto festhalten zu können 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist die Erklärung aus Wikipedia. Es gibt da mehrere Theorien, ganz klar ist offenbar die Ursache noch nicht, aber es ist ein sehenswertes Phänomen 🙂
LikeLike