Dementoren – die zählen wohl zu den schlimmsten magischen Kreaturen in den Harr-Potter-Büchern.
Optisch ähneln diese Wolken, die am Vortag des großen Sturms am Kamm entstehen, den Dementoren, die mit flatternden dunklen Umhängen sich permanent verändern, ganz eigenartige Formen entwickeln, trotz des heftigen Südwinds auf der Stelle stehen und sich plötzlich in Nichts auflösen, wie von Zauberhand….
Faszinierend





Außergewöhnliche Formationen! Du hast ein gutes Auge.
LikeGefällt 1 Person
Danke Horst, war einfach nur mal wieder unverschämtes Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und dann etwas „Mut“, bei dem geisterhaften Treiben auch noch auf den Auslöser zu drücken und nicht weg zu laufen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Du bist schon ein furchtloser Geselle!
LikeGefällt 1 Person
Falls Du also mal ne tapfere Begleitung auf ner Fototour brauchst… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mal in Deine Ecke komme gerne!
LikeGefällt 1 Person
Bist jederzeit willkommen
LikeGefällt 1 Person
Wow, faszinierend!
LikeGefällt 1 Person
🙂 Haben wir auch noch nie so gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Diese Wolkengebilde sehen echt unwirklich aus, im vorletzten Bild hat sich sogar ein böser Geist versteckt. Wirklich faszinierend. Liebe Grüße in meine bergige Heimat!
LikeGefällt 1 Person
Das wirkte tatsächlich geisterhaft, wie sich diese Wolkenwesen entwickelten und wieder auflösten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Echt tolle Bilder. Wir glauben, solche Wolkenwesen gibt es leider nicht bei uns am Meer. Hervorragend photographiert 👍
Thanks for sharing.
Keep healthy and happy
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ich denke, dass die Wolken durch die besonderen Windbedingungen im Gebirge entstanden sind. Könnte mir vorstellen, dass Ihr diese Wesen (der Ausdruck passt 🙂 bei entsprechender Wetterlage, also warmer Südwestwind, auf der Ostseite der norwegischen Küstengebirge vielleicht auch beobachten könntet.
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ja, das nehmen wir auch an.
LikeGefällt 1 Person
Sieht aus wie Asperitaswolken:
https://fichtelbergwetter.wordpress.com/2018/09/27/asperitas-wolken-in-augenhoehe
Sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Danke Claudia für den Tipp, darauf bin ich noch nicht gekommen. Ich hatte nach Deinem Beitrag damals gedacht, dass Asperitas-Wolken wesentlich großflächiger sein müssen. Aber es könnte stimmen. Dafür gibt es heute noch einen Weiteren an merkwürdigen Wolken drauf 😉
LikeLike
Die rechten auf dem untersten Bild könnten eventuell aber auch nicht wirklich als Fönwolken durchgehen … Faszinierende Gebilde. Es müssen wohl wirklich Dementoren sein 😉
LikeGefällt 1 Person
Von der Wetterlage her hätte ich auf Fönwolken getippt, weil ein recht warmer Südwind über das Gebirge wehte, aber ich denke ich, dass das nur die Dementoren gewesen sein können 🙂
LikeGefällt 1 Person
So beautiful, really fascinating clouds! Great pictures.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, we’ve never seen clouds like this before 🙂
LikeGefällt 1 Person
Neither have I.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Magische Fotos 😊!
LikeGefällt 2 Personen
Danke Dir 🙂 Solche Wolken haben wir noch nie gesehen…
LikeGefällt 2 Personen
Boah, gut „dokumentiert und deren Existenz bewiesen, der Dementoren ….“
LikeGefällt 1 Person
Danke und ja, genau – es gibt sie 😉
LikeGefällt 1 Person
Never seen clouds like these ones. They really stimulate your imagination… 😉
LikeGefällt 1 Person
You’re right Rudi. There were no limits to the imagination 🙂
LikeLike
Amazing ‚creatures‘! beautifully captured.
LikeGefällt 1 Person
The clouds really reminded of the „Dementors“ 😉 Thank you
LikeLike