Man sollte es nicht glauben, aber nach dem „Dementoren“-Erlebnis steigerten sich die Wolkenwesen-Phänomene noch einmal – danke für diesen Begriff an Klausbernd von The World according to Dina 😉



Man sollte es nicht glauben, aber nach dem „Dementoren“-Erlebnis steigerten sich die Wolkenwesen-Phänomene noch einmal – danke für diesen Begriff an Klausbernd von The World according to Dina 😉
Kommentare sind geschlossen.
👌👌👌📷🌹
LikeGefällt 1 Person
Ich beobachte oft die Wolken, aber solche phantastischen Formen habe ich noch nie gesehen. Ganz toll!
LikeGefällt 1 Person
Da ging es uns genauso 🙂
LikeGefällt 1 Person
Super eingefangen. Hast Du mal überlegt, ein Album bzw. Fotobuch zu veröffentlichen?
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Ich mache für mich persönlich immer ein Foto-Jahresbuch bei einem Online-Verlag mit den Bildern, die mir am Besten gefielen und einigen Blogbeiträgen. Und natürlich diverse Kalender 😉
LikeGefällt 1 Person
Das lohnt sich ja bei diesen tollen Aufnahmen auf jeden Fall!
LikeGefällt 1 Person
Ist auf jeden Fall ne schöne Erinnerung,
LikeGefällt 1 Person
Fabulous clouds, breathtaking!
LikeGefällt 1 Person
It was a spectacle never seen before. In complete silence it changed permanently.
LikeGefällt 1 Person
Bei Dementoren, denke ich an unseren Vorstand…. Nee nur Spaß. Sehr beeindruckende Wolkenformationen
LikeGefällt 1 Person
Der ist gut 🤣
LikeGefällt 1 Person
Hi Hi
LikeLike
Da kann ich stundenlang reinschauen! Einfach genial!!
LikeGefällt 1 Person
Das Ganze wandelte sich permanent – bis es sich irgendwann auflöste und neu bildete. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Noch nie so etwas erlebt. Für mich sieht das alles ziemlich beängstigend aus😬.
Noch einen schönen 2. Adventsonntag.
LikeGefällt 1 Person
Wir auch nicht 🙂 Aber es war mehr geisterhaft interessant als beängstigend – ringsum waren ja noch die ganz irdischen Berge als Halt 😉
Ich wünsche Dir auch einen schönen 2. Advent
LikeGefällt 1 Person
Atemberaubende Bilder jedenfalls, und der Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Genau – es lässt sich deuten, wie man es mag 🙂
LikeLike
Interessante Formen.
LikeGefällt 1 Person
Es lässt sich Vieles hinein interpretieren 🙂
LikeLike
Fantastische Fitos, fast schon engelhafte Formationen und da soll nochmal jemand behaupten, dass es keine Engel gibt! 😉
Liebe Grüße und hab einen schönen 2. Advent 🕯️🕯️🍀
LikeGefällt 3 Personen
Ups… Fotos natürlich ✨
LikeLike
Danke Hanne, schön, was man alles in diese „Wesen“ deuten kann. Warum nicht Engel? Ich habe (weil im Oktober entstanden) Tiere wie Quallen, Haie und Delphine darin gesehen 🙂
Wünsche Dir auch einen schönen 2. Advent
LG Lutz
LikeGefällt 2 Personen
Also ich sehe da eher Geister, im ersten Foto ist ein gruseliges Auge..
LikeGefällt 1 Person
Soviele Möglichkeiten, wie es BetrachterInnen gibt 😉
LikeGefällt 1 Person
Gruselig. Bist du sicher, dass du das nicht nur geträumt hast? 😏
LikeGefällt 2 Personen
Wenn Du mich so fragst – sicher ist hier gar nix mehr 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wow, sieht klasse aus. Haben die sich nach links eingedreht? Dann könnten es Kelvin Helmholtz-Wellen gewesen sein, die dann entstehen, wenn sich Kaltluft und Warmluft oder bei Föhn auch trockene und feuchte Luftmassen mischen.
https://fichtelbergwetter.wordpress.com/2017/09/04/kelvin-helmholtz-wellen/
LikeLike
Hmmm, gute Frage, das habe ich leider nicht beobachtet. Sie standen auf jeden Fall ewig auf der Stelle nördlich des Schlesischen Kamms, also des Spindlerpasses, zogen nicht weiter, sondern veränderten sich und lösten sich irgendwann auf.
LikeLike
PS: aber kann schon sein, dass die nach links eindrehten, denn der Wind kam von SW und auf dem Foto ist links Norden und rechts Süden.
LikeLike