Ekliptik

Links im Bild, der rötlich leuchtende „Stern“, ist der Mars, der helle, große „Stern“ rechts der Bildmitte ist der Jupiter.

Beide bewegen sich (bis auf geringe Abweichungen) auf der gleichen scheinbaren Bahn wie Sonne, Mond und andere Planeten, auf der Planetenebene, der Ekliptik.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, einmal den Moment fotografisch festzuhalten, an dem drei Planeten und vielleicht sogar der Mond sichtbar sind.

24 Kommentare zu „Ekliptik

  1. Spitze! Der Standort war wohl gut gewählt, trotz Lichtverschmutzung.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia und Felix

    Gefällt 1 Person

    1. Hier am Rande der Großstadt ist das auch immer noch nicht ganz einfach. Aber die Sterne standen zum Glück günstig 😉

      LG Lutz

      Like

  2. A wonderful and magical scene. 😊👏🏽

    Gefällt 1 Person

    1. snow and stars – a wonderful combination 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. Ein tolles Foto, hab ich mir gerade auf dem Fernseher angeschaut, muss ich heute am Abend nochmal machen, wenn die Sonne nicht mehr stört. Aber auch jetzt schon gefällt es mir richtig gut.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir Hedwig. Am letzten Wochenende klappte sogar die Wunscherfüllung mit gleich 4 Planeten auf der Ekliptik.

      Gefällt 1 Person

      1. Das freut mich für Dich!

        Gefällt 1 Person

  4. Me encanta. Un cordial saludo desde el sur de España 🇪🇸

    Gefällt 1 Person

    1. Me alegro de que te guste. muchos saludos a españa 🙂

      Like

  5. wenn ich das fotografiert hätte wäre ich mal wieder in der Zuordnung völlig überfordert.
    Sehr schönes Foto

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir Manni. Für die Zuordnung gibts kostenlose und sehr gute Apps. Und mit der Zeit erkennt man wenigstens ein paar Sterne und Planeten wieder 😉

      Gefällt 1 Person

      1. Dankeschön für die Info Apps !!

        Gefällt 1 Person

        1. Ich nutze z.B. gerade Stellarium, das ist unkompliziert zu bedienen.

          Gefällt 1 Person

  6. Sehr schöne Aufnahme! Und die Plejaden hast du ja auch mit drauf 👍

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, ja, die sind fast immer mit zu finden 😉 Ich finde die ausgesprochen schön.

      Like

  7. Wow, Lutz, was du in kalten Winternächten fest hältst, das trauen sich nicht mal meine Augen 🙂 Hast du die Konstellation Jupiter-Saturn vor ein paar Jahren fotografier?
    https://reiners.blog/2020/12/19/wenn-planeten-sich-begegnen/

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Reiner, man ist so euphorisch, dass man die Kälte fast vergisst 😉
      Schöne Aufnahmen von Dir von der Großen Konjunktion. Wir hatten da auch punktgenau Wetterglück, so dass es für ein paar Aufnahmen reichte. https://lutz-brauer.com/astronomische-ereignisse/

      Like

  8. Sehr schöner Sternenhimmel. Da hast Du aber keinen Weichzeichner eingesetzt?
    Liebe Grüße Horst

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Horst, den hatte ich auch teilweise drauf, auf dieser Aufnahme vermutlich auch, weil Jupiter recht „ausgelaufen“ aussieht. Aber auf dem Filter bildete sich mit der Zeit Reif – und wie das so ist, das Reinigungstuch war gerade nicht dabei 😉

      Gefällt 1 Person

    1. Solche Nächte in der Kombination Schnee und Sterne sind derzeit leider selten

      Gefällt 2 Personen

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close